Es ist einer jener Luftreiniger, die keine Chance auf Beschwerden in jeder Abteilung geben, sondern nur in der Spezifikation. Wenn Sie sich für ein Xiaomi Gerät entscheiden, ist der Xiaomi Mi Luftreiniger 2S der einzige Luftreiniger, den Sie im Moment haben können. Heute haben wir die Chance, den Xiaomi Luftreiniger zu testen und einen ehrlichen Xiaomi Mi Luftreiniger 2S Testbericht zu schreiben.
In Breathe Quality, haben wir alle Luftreiniger unter diesen Abschnitten überprüft. Das garantieren wir auch:
- Wir geben ehrliche Bewertungen (sowohl Pro als auch Contra), so dass jeder garantiert die klügsten Entscheidungen haben wird.
- Wir haben nicht (und nie) übertreiben ein Produkt, nur damit Sie klicken Sie auf die Links und kaufen, dass Produkt blind.
Ich habe den Luftreiniger Xiaomi Mi 3H von der bekannten und bewährten chinesischen Marke Xiaomi getestet. Wie die anderen Geräte der 3er-Serie ist dieser Luftreiniger der Nachfolger des Luftreinigers der Xiaomi Mi 2-Serie. Der Xiaomi 3 bringt als neue Generation eine Vielzahl von neuen Optionen und Innovationen mit sich. Einige der Funktionen, die ich hervorheben würde, die die Xiaomi 3-Serie verbessern, sind ein höherer CADR-Wert, ein hochwertigerer Ventilator, ein stärkerer Luftstrom und viele andere.
Der Xiaomi 3H ist ein Luftreiniger für Räume bis zu 45 m2 (484 sq. ft.). Das bedeutet, dass der Mi 3H ein ideales Gerät für größere Räume ist, wie z.B. ein Wohnzimmer oder einen offenen Raum.
Das chinesische Unternehmen Xiaomi bietet in seinem Portfolio die neueste Generation von Luftreinigern mit der Bezeichnung Xiaomi Mi Air Purifier 3H an. In dieser Generation bietet er mehrere Arten von austauschbaren Filtern sowie ein OLED-Display zur Steuerung aller Programme und Funktionen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich dieses Produkt lohnt, glauben wir, dass Ihnen der soeben begonnene Testbericht helfen wird.
Die 2 Besten Xiaomi Luftreiniger Im Vergleich
Xiaomi Mi Air Purifier 3H air purifier – Xiaomi Luftreiniger Testsieger
- Ausgestattet mit einem HEPA-Filter zum Entfernen von 99% Partikeln bis zu 0 3 Mikron
- Intelligente Steuerung Steuern Sie die Fernbedienung mit der Mi Home App, um ein intelligentes Zuhause mit anderen Mi Smart Produkten zu erstellen
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistance
- OLED-Touchscreen
- Nennspannung AC 100-240 V. Empfohlene effektive Oberfläche: 28,4 m² ~ 48,7 m². Länge des Netzkabels: 1,5m
Die Verpackung ist einfach
Die große Verpackung, die fast jeden Kurier überraschen wird, ist einfach und der Karton enthält den Produktnamen, die grundlegenden technischen Daten und es wird auch auf die Verbindung mit dem intelligenten Assistenten Amazon Alexa oder Google Assistant hingewiesen.
Nach dem Auspacken befindet sich oben eine Gebrauchsanweisung in Papierform in mehreren Sprachen. Darunter befinden sich dicke Styroporblöcke, die zum Schutz des Produkts dienen. Sie enthalten bereits den Xiaomi Mi Air Purifier 3H Luftreiniger selbst, der noch in eine Schutzfolie eingewickelt ist. Eine sorgfältige Schutzverpackung ist eine Garantie für eine sichere Lieferung.
Vielleicht sind Sie auf der Suche nach Zubehör. In diesem Fall müssen Sie auf die Rückseite des Luftreinigers schauen, wo sich eine Öffnung befindet. Nach dem Öffnen ist ein Basisfilter zum Filtern von PM2,5-Partikeln bereits direkt im Luftreiniger installiert, und an diesen Stellen befindet sich auch ein Stromkabel mit einem lokalen Anschluss.
Minimalistisches Design
Die Verarbeitung des Produkts selbst ist aus Kunststoff, was aber nicht schädlich ist. Der Xiaomi Mi Air Purifier 3H Luftreiniger bietet Abmessungen von 240 × 240 × 520 mm und das Gewicht ist bei 4,8 Kilogramm stehen geblieben. Angesichts der Größe des Geräts ist dies jedoch ein angemessener Wert.
Das traditionelle minimalistische Design der Marke basiert auf der vorherigen Generation des Mi Air Purifier 2S. Allerdings bringt die Neuheit mehrere Design- und Funktionsverbesserungen mit sich. Der Fortschritt ist bereits auf der Vorderseite sichtbar, die eine Steuerung OLED-Touch-Panel mit Hintergrundbeleuchtung je nach der entsprechenden Luftqualität bietet.
An der Vorderseite sowie an den Seiten befinden sich außerdem Lüftungsöffnungen, über die Luft in den Luftreiniger selbst gesaugt wird. Auf der Rückseite befindet sich dann ein hochwertiger Lasersensor, ein Sensor zur Überwachung der Umgebungstemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit. Die Daten dieses Sensors werden dann zusammen mit der Wi-Fi-Verbindung auf dem vorderen Display angezeigt.
Auf der Rückseite ist auch kein Platz für den Filter. Der Basisfilter ist relativ groß, er ist austauschbar und es ist möglich, ihn durch einen anderen Filtertyp zu ersetzen, z.B. für antibakterielle Mittel. Das Ende der Filterlebensdauer wird vom Luftreiniger über eine mobile Anwendung angezeigt. Auf dieser Seite befindet sich auch eine Taste zum Einstellen der Helligkeit des Displays und ein Anschluss für das Netzkabel.
An der Oberseite befinden sich die Öffnungen eines modernen Zentrifugenventilators, der gefilterte und relativ kühle Luft in den Raum bläst. Bei höherer Leistung ähnelt er sogar den Lüftungsschlitzen der Klimaanlage. Das Gitter ist ebenfalls aus Kunststoff und enthält das Logo des Herstellers. An der Unterseite befinden sich rutschfeste Gummifüße, die für eine gute Standfestigkeit des Geräts sorgen.
Mobile Anwendung: Mi Home
Der Luftreiniger ist mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, genau wie andere intelligente Geräte im Haus. Sie können ihn auch über ein Mobiltelefon steuern, und zwar über die Mi Home-Anwendung (die globale Version erfordert eine europäische Region, wir haben die Region „Deutschland“ verwendet).
Die bekannte mobile Anwendung vereint eine große Anzahl intelligenter Produkte aus dem Ökosystem von Xiaomi. Es dauert nur einen Moment, um den Luftreiniger zu verbinden, suchen Sie einfach das entsprechende Gerät und geben Sie die Daten in Ihr Heim-Wi-Fi-Netzwerk ein.
Nach dem Anschluss des Menüs in der Anwendung wird der aktuelle Wert der Luftverschmutzung angezeigt, der Luftreiniger kann bis zu PM2,5 filtern, während der Grad der Verschmutzung sowohl in der Anwendung als auch auf dem Touch-OLED-Panel grün, orange und rot angezeigt wird.
In der Anwendung können Sie außerdem zwischen drei Filtergeschwindigkeiten wählen, wobei es nicht an der Einstellung eines Lieblingsmodus mangelt, sondern auch an einem automatischen Modus, der die Geschwindigkeit an den Verschmutzungsgrad anpasst. Sie werden auch mit den angezeigten Informationen über die Temperatur und Feuchtigkeit der Luft in der Wohnung zufrieden sein.
Es gibt keine Informationen über die Wirksamkeit des Filters mit einer Warnung, um es zu ersetzen (in unserem Fall, der neue Filter zeigt eine Anwendung für 145 Tage der Nutzung). Es gibt auch eine Einstellung der Helligkeit des Displays, sowie eine Einstellung der akustischen Benachrichtigungen. Der Staubsauger empfängt auch Software-Updates.
PM2.5-Filterreinigung: Bis zu 48 Quadratmeter
Die neue Generation des Haushaltsluftreinigers Mi Air Purifier 3H bietet eine Reinigung von bis zu 99,85 % der Verunreinigungen im Raum. Der Hersteller gibt an, dass der Luftreiniger eine Leistung von bis zu 400 Kubikmetern pro Stunde bietet, was eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation Mi Air Purifier 2H darstellt, die nur 260 Kubikmeter bot.
Dank der deutlich stärkeren Leistung wurde auch der Wert der Raumfläche, die der Leser abdecken kann, erhöht. Konkret handelt es sich um einen Bereich von 32 – 48 Quadratmetern. Die Vorgängergeneration bot nur 18 bis 31 Quadratmeter. Nach Angaben des Herstellers stehen bis zu 6660 Liter saubere Luft pro Minute zur Verfügung.
Der Luftreiniger bietet eine PM2,5-Mikropartikelfilterung, die nicht nur von Staub-, Pollen- oder Milbenallergikern, sondern auch von normalen Nutzern des sich derzeit ausbreitenden Coronavirus geschätzt wird. Dieses Gerät kann die Sauberkeit der Luft sowohl in einem Einfamilienhaus als auch in einem Wohnblock verbessern, es kommt nur auf den Standort an.
Aufgrund des relativ geringen Gewichts des Geräts, das weniger als 5 Kilogramm beträgt, lässt sich der Luftreiniger leicht zwischen den Räumen transportieren, in denen er die Luftqualität verbessern soll. Die aktuelle Generation mit der Bezeichnung 3H bietet je nach Programm einen Geräuschpegel von 32 bis 64 dB.
Während ein Standardprogramm der Stufe 1 fast unhörbar ist, wird es bei maximaler Leistung schon lauter, zumindest bei der Standardventilatorstufe. Bleibt also die Frage nach dem Einsatz in der Nacht, die im folgenden Kapitel behandelt wird.
Nachtbetrieb
Staubige Umgebungen oder Pollen können Allergikern, aber auch gesunden Nutzern, Komplikationen im Schlaf bereiten. Der Xiaomi Mi Air Purifier 3H Luftreiniger ist für den Einsatz in der Nacht konzipiert und verfügt sogar über einen eigenen Modus für diese Funktionalität.
Während die zweite und dritte Reinigungsstufe spürbar sind, ist die erste Stufe des Luftreinigers fast geräuschlos und hat minimale Geräusche. Der Automatikmodus arbeitet mit einer Kombination dieser Modi und ihrer Auswahl je nach dem aktuellen Verschmutzungsgrad. Den absolut geringsten und fast vernachlässigbaren Lärm hat der sogenannte Nachtmodus.
Dieser Modus kann über einen Touch-Button auf dem OLED-Display, aber auch in der Anwendung aktiviert werden. Der Nachtmodus konzentriert sich auf minimalen Lärm, filtert aber dennoch ausreichend die Luft, um einen angenehmen Raum für Ihren Schlaf zu schaffen.
Der Geräuschpegel in diesem Modus ist so minimal, dass wir ihn buchstäblich nur wahrgenommen haben, indem wir den Kopf an den Auspuff des Luftreinigers gehalten haben. Allerdings können die minimalen Dezibel, die der Luftreiniger in diesem Modus ausstößt, einige von Ihnen individuell während des Schlafs stören.
Wir empfehlen, den Staubsauger ein bis zwei Meter vom Kopfende oder der Seite des Bettes entfernt aufzustellen, auf der Sie normalerweise liegen.
Xiaomi Mi Air Purifier 2S
- Maße:240 × 240 × 520 mm
- Gewicht:4800 g (with filter)
- USB:No, Input: AC 100-240V
Das chinesische Unternehmen Xiaomi ist derzeit einer der größten Elektronikkonzerne, der in mehr als 80 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt vertreten ist und auf vielen Märkten, vor allem im asiatischen Raum wie China, Indien oder Südostasien, eine führende Stellung einnimmt. In den Vereinigten Staaten ist Xiaomi jedoch nicht sehr populär, und wir brauchen eine Xiaomi Mi Luftreiniger 2S Review, um zu entscheiden, ob wir diesen Luftreiniger verwenden sollten oder nicht.
Xiaomi mi Luftreiniger 2s Preis
Nun, Sie haben vielleicht noch nirgends von diesem Xiaomi Mi 2S gehört, und einige Leute werden den Luftreiniger sogar mit dem Smartphone Mi Mix 2S verwechseln. Xiaomi hat sein Portfolio an Luftreinigern um einen Charmeur erweitert, und der Xiaomi Mi 2S wird darüber entscheiden, ob man in diesen Bereich mehr investieren sollte oder nicht.
Der Luftreiniger bleibt der Strategie des Unternehmens treu: preisgünstiges Gerät mit High-End-Ausstattung. Auf der Website von Xiaomi wird der Preis des Xiaomi Mi 2S mit $129 angegeben, was fair genug klingt, um ihn ohne große Überlegung zu kaufen. Es ist sicherlich der beste preisgünstige Luftreiniger, der mit so vielen intelligenten Funktionen ausgestattet ist, die wir bisher nur bei Geräten mit dem doppelten Preis gesehen haben.
Xiaomi Mi Luftreiniger 2s Design und Größe
Das Designkonzept des Xiaomi Mi 2S ist nicht neu. Früher haben wir Luftreiniger mit diesem klassischen kubischen Turmdesign gesehen, wie zum Beispiel den Medify MA-40 oder den Winix AM90. Der Xiaomi Mi 2S ist die dritte Generation des Luftreinigers dieses chinesischen Unternehmens, was die Effektivität dieses Designs beweist.
Eine Sache, die das Design wirklich verbessert hat, ist der 360°-Lufteinlass, der an allen 4 Seiten des Luftreinigers zu finden ist. Dies ermöglicht eine maximale Luftzufuhr für eine bessere Luftreinigung und verbessert insgesamt das Konzept des Xiaomi Mi 2S, der von unten nach oben durchströmt wird.
Kurz gesagt, der Luftreiniger ist solide, hat keine scharfen Kanten und fühlt sich bei der Verwendung gut an. Xiaomi Mi 2S hat eine durchschnittliche Abmessung mit 20,5 Zoll in der Höhe und 9,4 Zoll in der Breite.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal im Design ist das OLED-Display auf der Vorderseite des Geräts. Vielleicht brauchen Sie den Beitrag von OLED in einem Luftreiniger nicht, aber es ist das beste Display, das Sie sich derzeit ansehen können.
Was dir auch gefallen könnte:
- philips ac2887 luftreiniger test
- philips ac3256 luftreiniger test
- philips ac2889 luftreiniger test
- luftreiniger pflanzen
- luftreiniger oder luftwäscher
Xiaomi mi Luftreiniger 2s Filter
Mit dem Wissen über die Menge und Qualität der Luftfilter, sowie die Luftfiltertypen, können wir die Leistung dieses Luftreiniger-Produkts entscheiden. In unserem heutigen Xiaomi Mi Luftreiniger 2S, haben wir einen All-in-One-Luftfilter, bestehend aus 3 verschiedenen Stufen.
- Vorfilter – Der primäre Filter, der große Partikel und Schwebstoffe wie großen Staub, Pflanzenfasern und Pollen auffängt.
- EPA-Filter – Er ähnelt dem beliebten HEPA-Filter, den wir alle kennen. Der EPA-Filter ist als H11 eingestuft und kann mehr als 95 % aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern filtern, z. B. Feinstaub, Tierhaare und andere PM 2,5-Partikel.
- Aktivkohlefilter – Filtert Formaldehyd, Gerüche und schädliche Gase heraus.
Das Xiaomi Mi 2S verwendet einen dreilagigen Luftfilter, der mit einem primären Vorfilter beginnt. Die äußere Schicht besteht aus Polyethylenterephthalat und schützt den EPA-Hauptfilter vor Fett, Säuren, Laugen und den meisten Lösungsmitteln. Sie fängt auch die großen Schadstoffpartikel ab, so dass Ihr Luftfilter länger hält.
Das Herzstück dieses Luftfiltersystems ist ein EPA-Filter der Klasse H11 von Toray Industries, einem Unternehmen, das seit fast 100 Jahren Fasern herstellt, darunter auch hochwertige Luftfilter. Ich glaube, dass dieser Luftreiniger mindestens 95 % aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern herausfiltern kann.
Ich habe einen einfachen Test für den Xiaomi Mi Luftreiniger 2S gemacht, in einem Raum von 150 Quadratmetern und unter 1 Stunde. In dem Test habe ich auch den Airthreal APH260, den InvisiClean Aura II und den Hathaspace Smart True HEPA Luftreiniger verwendet, damit Sie die Leistung unseres heutigen Geräts vergleichen können. Das Ergebnis ist, dass der Xiaomi Mi 2S aufgrund des minderwertigen Luftfilters am schlechtesten abschneidet. Sein Wirkungsgrad beträgt nur 97 % bei der Abscheidung von Partikeln bis zu 0,3 Mikrometer.