Luftbefeuchter sind eine gute Möglichkeit, die Trockenheit in Ihrem Haus zu beseitigen. Extrem trockenes Wetter kann Allergien, Ekzeme, Husten und eine Menge Unbehagen bei Erwachsenen und Kindern verursachen. Luftbefeuchter versorgen die Luft mit Feuchtigkeit und halten die Luftfeuchtigkeit in einem Raum im Gleichgewicht. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima und halten gleichzeitig Allergene und andere Bakterien in Schach. Zweifellos sind Luftbefeuchter äußerst nützlich, aber wo sollte man sie aufstellen? Und was sollten wir bei der Platzierung beachten?
Wo sollten Sie Ihren Luftbefeuchter aufstellen?
Sie sollten den Luftbefeuchter dort aufstellen, wo Sie ihn am meisten brauchen. Sie können ihn im Wohnzimmer aufstellen, einem gemeinsamen Raum für alle Familienmitglieder. Das Schlafzimmer ist natürlich der geeignetere Ort, da die feuchte Luft in diesem Raum zu einem guten Schlaf beiträgt. Die Feuchtigkeit in der Luft befeuchtet die Nasengänge und den Rachen, so dass man im Schlaf leichter durchatmen kann. Luftbefeuchter werden auch in Kinderzimmern und Kinderzimmern aufgestellt, so dass man sie im Grunde überall aufstellen kann, wo man sie braucht. Bei der Aufstellung von Luftbefeuchtern sollten Sie einige Dinge beachten:
Größe eines Luftbefeuchters
Jeder Luftbefeuchter ist für eine bestimmte Fläche in Quadratmetern ausgelegt. Sie sollten den Luftbefeuchter kaufen, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und nicht nach seiner Kapazität. Wenn Sie einen kleinen Raum haben, ist ein Mini-Luftbefeuchter genau richtig. Ein großer Luftbefeuchter in einem kubischen Raum würde dagegen Probleme verursachen, und es könnte zu einem Feuchtigkeits Überschuss kommen. Ein Luftbefeuchter sollte also für einen bestimmten Raum angemessen dimensioniert sein.
Höhe
Unabhängig davon, ob Sie einen Nebel- oder einen Ultraschall-Luftbefeuchter verwenden, müssen Sie beide Arten von Luftbefeuchtern oberhalb des Bodens aufstellen. Denken Sie daran, dass der Bereich in der Nähe des Luftbefeuchters feucht und rutschig werden kann, was zu Unfällen führen kann. Der feuchte Bereich kann auch Feuchtigkeit, Schimmel oder Bakterien im Teppich und im Boden darunter verursachen. Es ist besser, den Luftbefeuchter auf einen Tisch zu stellen, der mindestens einen Meter über dem Boden steht. Sie können ein Handtuch unter den Luftbefeuchter legen, um die Möbel vor Feuchtigkeit zu schützen.
Luftfeuchtigkeit
Bevor Sie einen Luftbefeuchter aufstellen, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Raum überprüfen. Dazu eignet sich ein Hygrometer, das die Luftfeuchtigkeit im Raum misst. Liegt sie unter 40 %, kann man der Luft etwas Feuchtigkeit zuführen. Zeigt das Hygrometer eine Luftfeuchtigkeit von 50 % an, ist ein Luftbefeuchter nicht erforderlich, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu Schimmel und anderen Problemen führen kann.
Platzierung eines Luftbefeuchters in der Nähe des Bettes
Die Nähe eines Luftbefeuchters zum Bett hängt von vielen Faktoren ab.
- Wenn Sie einen Luftbefeuchter mit kühlem Nebel gekauft haben, um besser schlafen zu können, möchten Sie ihn natürlich in der Nähe Ihres Bettes aufstellen. Ein Luftbefeuchter in der Nähe Ihres Bettes ist auch eine gute Idee, wenn Sie die Allergene im Raum bekämpfen wollen. Mit einem eingebauten Filter sollte Ihr Luftbefeuchter so nah wie möglich an Ihrem Bett stehen. Sie atmen dann sauberere Luft ein.
- Ein Warmnebel-Luftbefeuchter darf sich nur in der Nähe Ihres Bettes befinden, wenn Sie wach sind, oder er hat aus Sicherheitsgründen eine sehr stabile Plattform. Wir alle wissen, dass Warmnebel-Luftbefeuchter kochendes Wasser verwenden, um die verdunstete Feuchtigkeit in die Luft zu bringen. Das kann gefährlich sein, vor allem wenn Ihr Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit nicht reguliert. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass der gesamte Raum feucht ist. Das kann dazu führen, dass Sie in feuchten Laken und Decken schlafen. Außerdem kann der feuchte Raum ein Nährboden für verschiedene Allergene und Bakterien sein.
- Wenn Sie Leitungswasser zum Befüllen Ihres Tanks verwenden, können Sie feststellen, dass sich weißer Staub auf den Möbeln ansammelt. Sie können sich unwohl fühlen, wenn sich weißer Staub auf Ihrem Bettlaken ansammelt, wenn Sie den Luftbefeuchter zu nahe am Bett aufgestellt haben. Es sind die mineralischen Ablagerungen aus dem Wasser, die mit der Feuchtigkeit an den Raum abgegeben werden. Die Verwendung von Entmineralisierung Tabletten kann helfen, aber der beste Weg, den weißen Staub zu reduzieren, ist die Verwendung von gefiltertem und destilliertem Wasser im Luftbefeuchter, was nicht sehr wirtschaftlich ist. Möglicherweise müssen Sie den Luftbefeuchter häufiger reinigen und den Staub um ihn herum absaugen.
- Ein Luftbefeuchter, der nicht regelmäßig gereinigt wird, sollte nicht zu nahe am Bett aufgestellt werden. Einige Luftbefeuchter verfügen über Filter zur Reinigung der Raumluft, aber auch diese müssen regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Halten Sie sich an die Anweisungen der Hersteller, sonst kann der Luftbefeuchter zu einem Nährboden für Schimmel, Bakterien und andere Allergene werden.
- Luftbefeuchter erzeugen Geräusche. Einige sind leiser als andere, aber selbst die besten Geräte haben ein leichtes mechanisches Geräusch. Die Nähe des Luftbefeuchters zu Ihrem Bett kann störend sein, wenn Ihr Luftbefeuchter ein kleines Geräusch erzeugt. Manche Menschen empfinden dieses Geräusch als zu störend, während sich andere vielleicht daran gewöhnen. Die Platzierung des Luftbefeuchters ist auch eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber je lauter Ihr Luftbefeuchter ist, desto weiter sollte er von Ihrem Bett entfernt sein.
Luftbefeuchter im Zimmer des Babys aufstellen
Ein Luftbefeuchter im Babyzimmer kann vor allem dann helfen, wenn Ihr Kind an Husten, Schnupfen oder Verstopfung leidet. Wenn Sie jedoch keinen geeigneten Platz dafür vorsehen, können Sie den Komfort und die Sicherheit Ihres Babys gefährden.
Warmnebel-Luftbefeuchter sind eine der besten Entscheidungen für das Babyzimmer, da der warme Dampf Ihrem Baby in kalten Nächten beim Atmen helfen kann. Kochendes Wasser tötet außerdem alle Bakterien und Viren im Wasser ab. Achten Sie jedoch darauf, dass der Luftbefeuchter in einem sicheren Abstand zum Bett Ihres Babys steht. Wenn Ihr Kind in dem Raum mit dem Luftbefeuchter spielt, halten Sie den Luftbefeuchter immer in Reichweite des Kindes. Ein aktives Kind könnte sich in der Nähe des Luftbefeuchters verletzen.
Wenn Ihr Kind eine Stauballergie hat, kann der weiße Staub, der aus dem Luftbefeuchter austritt, Probleme verursachen. Wenn Sie also einen Luftbefeuchter im Zimmer Ihres Babys aufstellen, achten Sie darauf, dass er nicht nahe genug ist, um Ihr Baby mit Staub zu bedecken.
Wo der Luftbefeuchter nicht aufgestellt werden sollte
Der Luftbefeuchter sollte nicht in der Nähe von Entlüftungsöffnungen oder von Stellen, an denen die Luft austritt, aufgestellt werden. Sie wollen ja nicht, dass die benötigte Feuchtigkeit aus dem Raum entzogen wird. Achten Sie auch darauf, dass der Luftbefeuchter nicht in der Nähe von Stellen steht, an denen ein aktives Kind ihn versehentlich umstoßen und auf sich fallen lassen könnte.
Luftbefeuchter sind bei trockenem Wetter nützlich und helfen bei vielen Atemproblemen, aber ihr Platz ist wichtig. Sie können den größtmöglichen Nutzen aus ihm ziehen, wenn Sie ihn an der richtigen Stelle aufstellen. Befolgen Sie die Anweisungen der Hersteller und sorgen Sie mit einigen rechtzeitigen Entscheidungen für die Sicherheit Ihrer Lieben.
Was dir auch gefallen könnte: