Luftbefeuchter machen die trockene Winterzeit für Kinder und Erwachsene leichter. Sie können Allergien, Nasennebenhöhlenverstopfung, Grippe, Husten und vielen anderen Atemwegserkrankungen vorbeugen. Um die Vorteile von Luftbefeuchtern zu nutzen, muss man jedoch Zeit und Mühe aufwenden, um sie sauber und keimfrei zu halten. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen können, Ihren Luftbefeuchter regelmäßig zu reinigen, sollten Sie besser auf einen solchen verzichten, da ein schmutziger Luftbefeuchter eine ernsthafte Gesundheitsgefahr für Ihre Familie darstellt.
Wie oft sollte ein Luftbefeuchter gereinigt werden?
Nach den Empfehlungen der U.S. Consumer Product Safety Commission sollten Ihre Luftbefeuchter entsprechend ihrer Kapazität gereinigt werden.
Wenn Sie einen Luftbefeuchter mit einem Fassungsvermögen von fünf Litern oder weniger haben, sollten Sie ihn einmal pro Woche reinigen. Luftbefeuchter mit einem Fassungsvermögen von mehr als fünf Litern sollten einmal alle zwei Wochen gereinigt werden. Lesen Sie auch die Anweisungen des Herstellers, die mit Ihrem Luftbefeuchter geliefert wurden, um die Reinigung des Luftbefeuchters zu planen.
Die Reinigung oder Desinfektion des Luftbefeuchters hängt auch davon ab, wie häufig Sie den Luftbefeuchter benutzen und welche Art von Wasser Sie zum Füllen des Tanks verwenden. Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter den ganzen Tag und die ganze Nacht in Betrieb haben, muss er in der Regel häufiger gereinigt werden.
Wenn Sie hartes Wasser zum Befüllen des Behälters verwenden, muss er ebenfalls häufiger gereinigt werden. Leitungswasser kann mineralische Spuren enthalten, die sich am Boden des Behälters absetzen und ansammeln können. Diese mineralischen Ablagerungen können ein Nährboden für Bakterien, Viren oder Schimmel sein. Deshalb ist eine regelmäßige und sorgfältige Entfernung dieser Spuren für die Sicherheit Ihrer Lieben unerlässlich.
Was dir auch gefallen könnte:
- Nebelbefeuchter beantworten es vergleich
- Cool Nebel vs warmer Nebelbefeuchter vergleich
- Was sie in einen luftbefeuchter legen um schimmel zu verhindern vergleich
- So reinigen sie einen luftfeuchterfilter vergleich
- So fügen sie ihrem luftbefeuchter duftol hinzu vegleich
Warum sollten Luftbefeuchter gereinigt werden?
Wir alle wissen, dass tragbare Luftbefeuchter regelmäßig gereinigt werden sollten. Luftbefeuchter haben Wassertanks, die die Feuchtigkeit in die Raumluft einbringen. Bei regelmäßigem Gebrauch lagern sich Bakterien, andere Mikroorganismen und Mineralien im Gerät ab. Diese mineralischen Ablagerungen oder Mikroorganismen werden mit der Feuchtigkeit in der Luft verteilt. Das Einatmen dieser verunreinigten Luft kann zu Infektionen und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Wie reinigt man einen Luftbefeuchter?
Wie wir bereits erwähnt haben, sollten tragbare Luftbefeuchter regelmäßig gereinigt werden. Sie sollten den Tank täglich mit frischem Wasser füllen. Werfen Sie das verbrauchte Wasser weg und spülen Sie es mit frischem Wasser aus, bevor Sie es wieder einfüllen. Für eine gründliche Reinigung sollte das Gerät mit Bleichmittel oder Desinfektionsmittel gereinigt werden. Befolgen Sie diese Schritte zur Reinigung Ihres Luftbefeuchters:
- Ziehen Sie den Netzstecker und zerlegen Sie das Gerät in alle Einzelteile.
- Spülen Sie den Tank mit frischem Wasser aus.
- Gießen Sie Essig oder ein anderes Desinfektionsmittel in das Wasser und lassen Sie es eine halbe Stunde stehen.
- Schrubben Sie den Boden und die Innenwände Ihres Geräts vorsichtig mit einer Bürste ab, um alle Mineralrückstände aus dem Tank zu entfernen.
- Bei hartnäckigen Flecken können Sie den Essig direkt auf die Flecken auftragen und eine Zeit lang einwirken lassen.
- Spülen Sie den Essig und andere Desinfektionsmittel aus dem Tank und lassen Sie ihn an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder benutzen.
Was bei der Wartung des Luftbefeuchters zu beachten ist
- Reinigen Sie Ihren Luftbefeuchter vor der ersten Benutzung in jeder Saison gründlich mit einem Desinfektionsmittel.
- Nicht nur der Wassertank, sondern auch die Filter des Luftbefeuchters sollten regelmäßig gereinigt werden. Obwohl die Filter nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden sollten, kann eine Reinigung ihre Qualität verbessern.
- Verwenden Sie niemals einen Filter, der zu viele harte Flecken oder Mineralablagerungen aufweist. Es kann schwierig sein, sie vollständig auszuwaschen, und für die Sicherheit Ihrer Familie ist ein neuer Filter besser geeignet.
- Lassen Sie kein abgestandenes Wasser in Ihrem Luftbefeuchter. Darin können sich Bakterien und Viren vermehren, die zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können.
- Bevor Sie Ihren Luftbefeuchter für die nächste Saison einlagern, sollten Sie ihn gründlich mit Bleichmittel reinigen und sicherstellen, dass er vollständig trocken ist.
- Die Verwendung von destilliertem Wasser kann Ihren Luftbefeuchter vor Mineralablagerungen bewahren, die sich im Boden absetzen.
- Zu all diesen Dingen gehört auch, dass Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Raum in Schach halten. Zu viel Feuchtigkeit in der Luft kann auch Bakterien und andere Viren begünstigen.
Luftbefeuchter sind äußerst nützlich, um uns das Leben bei trockenem Wetter zu erleichtern. Wenn Sie einige Sicherheitsmaßnahmen befolgen, können Sie den größtmöglichen Nutzen aus ihm ziehen. Erstellen Sie einen strikten Reinigungsplan für Ihren Luftbefeuchter und halten Sie sich genau daran, um Gesundheitsrisiken durch einen verschmutzten Luftbefeuchter zu vermeiden. Wenn Sie einen schmutzigen Luftbefeuchter in Ihrem Zimmer stehen lassen, ist das genau so, als würden Sie sich und Ihre Kinder einem schmutzigen Wasserteich mit allen möglichen Verunreinigungen aussetzen.