Warum Sie einen selbstreinigenden Luftbefeuchter brauchen

Die Technologie gehört zu den Dingen, die das Leben leichter, einfacher, angenehmer und unterhaltsamer machen sollen. Sie hilft uns, Zeit und Energie zu sparen, und oft erledigt sie Dinge effizienter, als wir es könnten. Das gilt auch für Luftbefeuchter.

Während wir unser Haus mit einem einfachen Wasserkocher oder dem Dampf einer heißen Dusche befeuchten können, ist ein technologisch moderner Luftbefeuchter viel effizienter und vielseitiger.

warum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchter

Die Vorteile eines Luftbefeuchters

In der kalten Jahreszeit leidet vor allem die Haut. Die Temperaturschwankungen und die besonders trockene Raumluft wirken sich stark auf den menschlichen Körper aus. Die trockene Luft entzieht der Haut, den Haaren und den Schleimhäuten Wasser, was zu Reizungen, Juckreiz und Trockenheit führt.

Außerdem beeinträchtigt die trockene Luft die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege, löst Infektionen der Atemwege aus und verschlimmert die Probleme von Allergikern und Asthmatikern. Viren entwickeln sich in einer trockenen Umgebung schneller.

warum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchter

Nicht zuletzt erschwert das Einatmen von Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit den Sauerstofftransport im Kreislaufsystem. Dies führt zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Schwindel und Konzentrationsschwäche.

Während viele von Ihnen die Vorteile der Verwendung von Luftbefeuchtern kennen, konzentrieren wir uns in diesem Beitrag auf einen besonderen Aspekt: Warum brauchen Sie einen selbstreinigenden Luftbefeuchter?

Sollten Sie den Luftbefeuchter reinigen?

Um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen und die Betriebsdauer des Geräts verlängern, sollten Sie auf die Wartung achten.

  • warum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchterBevor Sie den Luftbefeuchter reinigen, lassen Sie die gesamte Flüssigkeit aus dem Tank ab und spülen Sie ihn unter dem Wasserstrahl gut aus.
  • Wischen Sie das Gerät während des aktiven Betriebs mindestens einmal pro Woche ab und entfernen Sie die Kalkablagerungen, die sich ständig auf den Einheiten ansammeln. Sie können ein weiches Tuch und eine Lösung aus Wasser und Essig verwenden, um scharfe Reinigungsmittel zu vermeiden.
  • Behandeln Sie die Düse des Luftbefeuchters besonders sorgfältig, denn schon die kleinste Verstopfung kann dazu führen, dass Sie nicht in den Genuss des wohltuenden Nebels kommen, den Sie brauchen
  • Feuchtigkeit führt oft zu unerwünschten Mikroorganismen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihren Luftbefeuchter regelmäßig desinfizieren. Verwenden Sie dazu eine Lösung, die Chlor enthält. Chlor ist in den meisten Bleichmitteln enthalten, so dass Sie bestimmte Bleichmittel gefahrlos verwenden können. Nach der vollständigen Desinfektion spülen Sie das Gerät mehrmals durch, bis der Chlorgeruch verschwunden ist.

Warum Sie einen selbstreinigenden Luftbefeuchter brauchen

Der Hauptvorteil eines selbstreinigenden Luftbefeuchters ist, dass er Ihnen wichtige Zeit spart. Außerdem erspart er Ihnen die Hektik, immer wieder überprüfen zu müssen, ob Ihr Gerät sauber genug ist oder nicht. Drittens bietet er eine angenehme Umgebung und verbesserte Hygiene.

Luftbefeuchter verwenden normalerweise Leitungswasser.  Leitungswasser enthält Mineralien, die sich ablagern und Kalkablagerungen sowie das Wachstum verschiedener, mehr oder weniger schädlicher Bakterien fördern können. Asthmatiker und Allergiker sind von diesem Szenario besonders betroffen.

Ein selbstreinigender Luftbefeuchter kann mit Entmineralisierungskartuschen und speziellen Filtern ausgestattet sein, die die Entwicklung von Krankheitserregern verhindern.

Wenn Sie in einen selbstreinigenden Luftbefeuchter investieren, müssen Sie ihn natürlich trotzdem regelmäßig reinigen, aber nicht so oft (alle 3 Tage) wie die normalen Luftbefeuchter.

Was dir auch gefallen könnte:

Die besten selbstreinigenden Luftbefeuchtermodelle

BONECO/Air-O-Swiss Warm- oder Kaltnebel-Ultraschall-Luftbefeuchter

Air-O-Swiss AOS 7147 Ultrasonic Humidifier - Warm and Cool Mist by Boneco
  • Hohe Leistung: bis zu 24 Stunden für Räume bis zu 600 m²
  • Auto-Modus für vollautomatisierten Betrieb
  • Flüsterleise im Betrieb
  • Optionaler warmer oder kühler Nebel
  • Digitale Anzeige und programmierbarer Hygrostat

Merkmale

  • Digitale Anzeige und programmierbarer Hygrostat
  • Leistung: Bis zu 3 Liter/24 Stunden für Räume bis zu 600 sq m
  • Auto-Modus für vollautomatischen Betrieb
  • Unverzichtbares Zubehör: Das mitgelieferte Wasseraufbereitungszubehör hilft bei der Erzeugung von sauberem Nebel (Hydro Cell, Demineralisierungspatrone (A7531) und EZCal).warum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchter

Pure Guardian H940 Ultraschall-Kühlnebel-Luftbefeuchter

No products found.

Merkmale

  • 4-Liter-Tank: bis zu 30 Stunden Betriebsdauer für kleine Räume
  • Patentierter Silver Clean-Schutz: bekämpft das Wachstum von Schimmel und Mehltau auf der Oberfläche des Wassertanks
  • Ultraschalltechnologie sorgt für leise Leistung
  • Optimieren Sie den Komfort mit den Einstellungen für niedrigen und hohen kühlen Nebel
  • Fließendes Tischdesign mit optionalem Nachtlichtwarum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchter

BONECO Warm- oder Kaltnebel-Ultraschall-Luftbefeuchter U700

BONECO 38225 U200 Luftbefeuchter, 3.5 liters, Blau, Weiß
  • Ultraschall-Vernebler, leistungsstarke und sichtbare Befeuchtung, hohe Befeuchtungsleistung, keimfreie Verneblung durch Ionic Silverstick.
  • Gewinner des RED DOT DESIGN AWARD 2013, Doppelstrahldüse, Beleuchtung, LED Leerstandsanzeige

Merkmale

  • Größte Raumabdeckung: 4 Liter/24 Stunden für Räume bis zu 1000 sq m
  • Auto-Modus für vollautomatischen Betrieb
  • Intelligente automatische Abschaltung, wenn der Wassertank entfernt wird
  • Neuer innovativer Reinigungsmodus für eine einfache Reinigung des Geräts
  • Adaptiver Display-Dimmer und Duftablagewarum-brauchst-du-einen-selbstreini-ungsbefeuchter

Schreibe einen Kommentar