Luftbefeuchter sind kleine Geräte, die der Luft Feuchtigkeit zuführen. Trockenes Wetter kann Allergien, Nebenhöhlenprobleme, Husten und viele andere Krankheiten verursachen. Luftbefeuchter halten die Atmosphäre in einem Raum gesund und angenehm. Es gibt viele Arten von Luftbefeuchtern auf dem Markt: Warmnebel, Kaltnebel, Ultraschall, oder Sie können Ihr ganzes Haus mit einem zentralen Luftbefeuchter versorgen. Alle Arten von Luftbefeuchtern sind gleichermaßen nützlich, aber sie müssen alle regelmäßig gereinigt werden.
Warum müssen Sie Luftbefeuchter reinigen?
Luftbefeuchter verwenden Wassertanks, um die Feuchtigkeit an die Luft abzugeben. Stehendes Wasser bietet einen idealen Nährboden für Schimmel und Bakterien. Wenn Sie Ihren Luftbefeuchter nicht so oft wie nötig reinigen, verwandeln Sie Ihr nützliches Haushaltsgerät in eine Brutstätte für Bakterien, Viren und Schimmel. Durch das Vorhandensein von Kalzium und anderen Mineralien im Wasser können sich im Laufe der Zeit auch mineralische Ablagerungen im Luftbefeuchter bilden. Diese Ablagerungen können ebenfalls zum Wachstum von Bakterien beitragen. Ihr Luftbefeuchter kann diese mineralischen Ablagerungen und Bakterien in die Luft verteilen, die Sie einatmen. Um die Qualität Ihrer Raumluft sauber und gesund zu halten, müssen Luftbefeuchter regelmäßig mit einigen Desinfektionsmitteln gereinigt werden.
Verwendung von Essig zur Reinigung des Luftbefeuchters
Essig ist ein natürliches Desinfektionsmittel, das Ihren Luftbefeuchter reinigen kann, ohne schädliche Spuren zu hinterlassen. Essig ist eine wässrige Lösung aus Essigsäure und Wasser mit Spuren von anderen Chemikalien und Aromastoffen. Neben seinen zahlreichen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten kann Essig auch zur Entfernung von Flecken und Mineralablagerungen sowie zur Desinfektion des Bodens und des Filters Ihres Luftbefeuchters verwendet werden.
Reinigung von Filtern
Filter werden in Kühlnebel-Luftbefeuchtern verwendet, um sicherzustellen, dass der in die Luft abgegebene Wasserdampf sauber und ohne mineralische Spuren ist. Diese Filter fangen die ungesunden Rückstände aus dem Wasser auf und können im Laufe der Zeit Schimmel und Mineralablagerungen bilden. Obwohl die Filter eine begrenzte Lebensdauer haben und von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden sollten, können Sie ihre Lebensdauer verlängern, indem Sie sie regelmäßig reinigen. Befolgen Sie zur Reinigung der Filter die folgenden Richtlinien
- Ziehen Sie den Netzstecker des Luftbefeuchters.
- Nehmen Sie die verschiedenen Teile des Luftbefeuchters auseinander.
- Spülen Sie den Filter unter Leitungswasser ab.
- Weichen Sie den Filter in einem Teil Essig auf zwei Teile Wasser ein.
- Lassen Sie ihn 30-45 Minuten lang einweichen, um Mineralablagerungen und andere Spuren auf dem Filter aufzuweichen.
- Bürsten Sie Schmutz und andere Rückstände mit einer Bürste leicht ab.
- Spülen Sie das Gerät gründlich mit klarem Wasser aus und lassen Sie es ein bis zwei Stunden lang trocknen.
Reinigung des Behälters
Ein verschmutzter Behälter eines Luftbefeuchters verunreinigt das Wasser im Inneren, egal wie oft Sie frisches Wasser einfüllen. Im Tank des Luftbefeuchters können sich Mineralablagerungen bilden, die Schimmel und Bakterien begünstigen. Deshalb reicht es nicht aus, nur frisches Wasser nachzufüllen. Mindestens einmal pro Woche müssen Sie den Tank entleeren und mit einem Desinfektionsmittel gründlich reinigen, um Bakterien und Schimmel zu entfernen.
Was dir auch gefallen könnte:
- So halten sie ihren luftbefeuchter bakterien frei vergleich
- Optimales feuchtigkeits-schlafzimmer vergleich
- Clean cool nebelbefeuchter vergleich
- So verhindern Sie den Calcium-Aufbau in Befeuchter vergleich
- Befeuchter helfen Asthma-Betroffenen vergleich
Reinigung der Tanks mit Essig
- Geben Sie Essig im Verhältnis von einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser in das Wasser des Tanks.
- Lassen Sie ihn eine Weile einwirken, um alle Bakterien, Schimmelpilze und Mineralablagerungen abzutöten.
- Schütten Sie das Wasser aus und entfernen Sie die festsitzenden Rückstände mit einer Bürste oder einem Schrubber.
- Sie müssen richtig schrubben, um alle Flecken zu entfernen.
- Achten Sie darauf, dass Sie alle Ecken und Seiten abdecken.
- Wenn Sie immer noch harte Spuren oder Flecken auf der Oberfläche des Tanks sehen, können Sie etwas Essig direkt auf diese Flecken geben und es eine Weile einwirken lassen.
- Entfernen Sie alle Flecken und spülen Sie den Wassertank gründlich mit frischem Wasser aus.
- Lassen Sie den Tank an der Luft trocknen und füllen Sie frisches Wasser nach, bevor Sie ihn wieder benutzen.
Wie oft sollte ich meinen Luftbefeuchter reinigen?
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Luftbefeuchter täglich ausspülen und frisches Wasser einfüllen. Für eine gründlichere und tiefgreifendere Reinigung wird empfohlen, den Luftbefeuchter einmal pro Woche zu reinigen, um alle mineralischen Rückstände zu entfernen und das Wachstum von Bakterien, Viren oder Schimmel zu verhindern.
Ein Luftbefeuchter ist ein nützliches Haushaltsgerät, das jedoch besondere Sorgfalt bei der Reinigung und Wartung erfordert. Um die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten, sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, ihn einmal pro Woche gründlich zu reinigen. Die Verwendung von Essig kann Ihnen helfen, den Tank und den Filter von mineralischen Ablagerungen oder Schimmel zu befreien. Essig ist nicht nur stark genug, um alle Krankheitserreger abzutöten, sondern ist auch sicher in der Anwendung. Andere starke Bleichmittel könnten schädlich sein, wenn Sie Spuren davon im Luftbefeuchter hinterlassen.