Venta Luftbefeuchter im Test (2023)

Dank der aufkommenden Technologien sind Luftbefeuchter zu einem Muss in jedem Haushalt geworden, in dem trockene Luft die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Wir haben schon viele durchschnittliche Luftbefeuchter kommen und gehen sehen, aber das Gerät, das wir heute vorstellen, ist etwas ganz Besonderes: der Venta LW45 Luftbefeuchter, der auch als Luftreinigungsgerät fungiert. Er verfügt über eine überlegene Technologie, die trockene und schmutzige Luft aufnimmt, sie filtert und eine saubere Luft ausgibt. Dies ist nicht nur ein Verkaufsargument: Die Effizienz wird sichtbar, wenn Sie in den Wassertank schauen und entdecken, wie viel Staub er tatsächlich filtern kann. Auch wenn das Preisschild widerspiegelt, dass es sich um ein Premium-Gerät handelt, für das nicht jeder bereit ist, sein Geld auszugeben, bleiben Sie dran, um herauszufinden, ob der LW45 seinem Preis wirklich gerecht wird.

  • 800 Quadratfuß Raumabdeckung
  • 11,8 x 13 x 17,7 Zoll (ca. 45 cm)
  • Wiegt 13 Pfund (ca. 6 kg)

Wenn Sie eine Raumabdeckung von etwa 800 Quadratmetern benötigen, sollten Sie sich den LW45 ansehen. Für kleinere Räume können Sie sich für die kleineren Venta-Luftwäscher-Modelle entscheiden, aber beachten Sie, dass kleinere Geräte einige der Funktionen des LW45 nicht bieten (z. B. nur 2 statt 3 Gebläsestufen). Aber wir sind hier, um festzustellen, wie gut der LW45 funktioniert, welche Technologie hinter dem Luftreinigungssystem steckt, wie einfach (oder schwierig) es ist, dieses Gerät zu pflegen, und dann zu entscheiden, ob dies der richtige Luftbefeuchter/Luftreiniger für Sie ist.

Vorteile

  • Großzügige Kapazität des Wassertanks von 3 Gallonen.
  • Wirkt sowohl als Luftbefeuchter als auch als Luftreiniger.
  • Kommt mit 10 Jahren Herstellergarantie.
  • Keine Filter müssen gewechselt werden.
  • Automatische Abschaltfunktion für einen leeren Tank.
  • Das geräuscharme Gerät erreicht maximal 42 dBA, wenn es auf „hoch“ eingestellt ist.
  • 3 Gebläsestufen zur Auswahl.

Nachteile

  • Fehlender eingebauter Hygrostat.
  • Man kann den Luftbefeuchter nicht ausschalten und nur die Luftreinigungsoption einschalten.
  • Sehr teuer.
  • Die rotierenden Scheiben können nicht entfernt werden, daher ist es schwierig, den Zwischenraum zu reinigen.

venta luftbefeuchter test

Was dir auch gefallen könnte:

Eigenschaften und Vorteile

Der Venta ist mehr als ein Luftbefeuchter: Er ist ein Luftwäscher. Das bedeutet, dass er nicht nur die Luft befeuchtet, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sondern auch die Luft in Ihrem Raum reinigen kann (das Schlechte rein, das Gute raus). Venta verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Luftwäschern, die Menschen auf der ganzen Welt dienen. Da die Venta-Geräte ohne Filter arbeiten, wird der Bedarf an Verbrauchsmaterialien drastisch reduziert, auch wenn sie auf der Grundlage einer Kaltverdampfungstechnologie arbeiten und wir daran gewöhnt sind, dass Kaltluftgeräte Filter benötigen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Venta auch eine Wasseraufbereitungslösung herstellt und verkauft, die, auch wenn sie zusätzliche Kosten verursacht, eine großartige Arbeit leistet, um das Wasser im Tank so sauber wie möglich zu halten. Aber Sie müssen sich nicht auf unser Wort verlassen: Es sind die Käufer, die für den Nutzen des Produkts bürgen.

In den folgenden Abschnitten gehen wir auf die Merkmale ein, die den Venta LW45 zum besten Luftbefeuchter und Luftreiniger machen, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Vom geringen Energieverbrauch bis hin zu einer erstaunlichen Technologie, die schmutzige Luftpartikel ansaugt und nur saubere Luft abgibt, gibt es so viele Dinge, die den Venta an die Spitze unserer Präferenzliste setzen.

Tankkapazität

Der durchschnittliche Luftbefeuchter auf dem Markt hat ein maximales Fassungsvermögen des Wassertanks von 1, vielleicht 1,5 Litern Wasser. Da der Venta-Luftbefeuchter und -Luftreiniger ein regelrechtes Biest ist, kann er bis zu 3 Gallonen Wasser aufnehmen, was ihn zu einem der großzügigsten Geräte macht, die wir bisher kennengelernt haben, was die Wasserreservoirs angeht. Eine der vielen Eigenschaften, die den Venta zu einem Gewinner machen, ist das einfache Nachfüllen des Wassertanks.

Wenn Sie schon einmal einen Luftbefeuchter mit kühlem Nebel besessen oder einen ausführlichen Bericht über einen solchen gelesen haben, wissen Sie, dass das Abnehmen des Wassertanks und das Nachfüllen von Wasser nicht ganz einfach ist, da sich die Öffnung an der Unterseite befindet und man sie umdrehen und an einer sehr präzisen Stelle wieder einsetzen muss. Beim Venta müssen Sie nur den Deckel des Geräts anheben, Wasser einfüllen und schon können Sie loslegen.

Raumgröße

Eines der ersten Dinge, die uns beim Venta-Luftbefeuchter aufgefallen sind, ist die Tatsache, dass Sie die gewünschte Reichweite wählen können, so dass Sie ein Gerät kaufen können, das wirklich das liefert, was Sie brauchen. Sie können zwischen 200, 400 und 800 Quadratmetern wählen und das Modell bestellen, das zu Ihrer Raumgröße passt. Wenn Sie einen Luftbefeuchter in mehr als nur einem Raum des Hauses benötigen, ist ein einziges Venta-Gerät wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Wenn Sie den Luftreiniger mit einer Fläche von 800 Quadratmetern in einem kleineren Raum aufstellen und dabei die Tür offen lassen, kann er auch in anderen Räumen für einen Anstieg der Feuchtigkeit sorgen.

Luftreinigung

Dieser Venta-Luftbefeuchter fungiert auch als Luftreiniger, was in einem Gerät dieser Art eine sehr coole Funktion ist. Das Gerät besteht aus rotierenden Platten, die die Luft reinigen. Ein Ventilator bläst die verunreinigte Luft direkt in diese integrierten Platten und entfernt die Allergene im Wassertank. Die saubere Luft wird dann in die Luft verteilt und erfrischt den gesamten Raum. Das bedeutet, dass Ihre Allergien Sie nicht mehr so sehr stören werden wie früher, und auch die Bazillen, die aufgrund verschiedener Virenarten umherflogen, werden kein Thema mehr sein.

Wie es funktioniert

Die 2 rotierenden Scheiben im Inneren nehmen das Wasser aus dem Tank auf. Ein Gebläse saugt dann den trockenen Raum aus der Luft und auf die Platten und nimmt dann die Feuchtigkeit auf, die dann wieder an den Raum abgegeben wird. Hier kommt der wesentliche Unterschied zwischen dem Venta und normalen Luftbefeuchtern zum Tragen: Aufgrund seiner luftreinigenden Eigenschaften werden die in der Luft befindlichen Bakterien, Allergene und Schmutzpartikel aus dem Raum in den Venta gesaugt. Da diese Partikel nicht verdunsten können, verlassen sie das Gerät nie wirklich. Das Ergebnis ist eine gereinigte, feuchte Luft.

Bedienfeld und automatische Abschaltung

Das Bedienfeld des LW45 ist dank seines minimalistischen Designs ziemlich einfach zu verstehen. Die erste Taste ist der Ein/Aus-Schalter, während die zweite (und letzte) Taste die Wahl der Lüfterstufe ist. Dazwischen befinden sich zwei Symbole (ein Kreis und ein Dreieck) sowie die Ziffern 1 bis 3. Dies sind Anzeigen, die über verschiedene Dinge informieren. Der Kreis leuchtet auf, je nachdem, was der Luftbefeuchter gerade tut. Wenn der Kreis durchgehend leuchtet, bedeutet das, dass das Gerät eingeschaltet ist. Kein Licht bedeutet, dass das Gerät ausgeschaltet ist, während Blinken auf einen Fehler hinweist, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Die Zahlen von 1 bis 3 zeigen die aktuelle Lüfterstufe an. Da der LW45 ein Upgrade im Vergleich zu den kleineren Modellen der Serie ist, verfügt er über 3 verschiedene Lüfterstufen. Um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen, müssen Sie die Taste mit dem nach rechts zeigenden Pfeil drücken.

Die letzte Anzeige, ein nach unten zeigendes Dreieck, ist die Anzeige für die automatische Abschaltung. Es gibt 3 verschiedene Situationen, in denen diese Funktion ausgelöst wird:

Wenn der Wassertank wenig oder gar kein Wasser enthält, müssen Sie den LW45 ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Nehmen Sie das obere Gehäuse ab, füllen Sie den Tank mit frischem Wasser, setzen Sie das Gehäuse wieder auf das Gerät, schließen Sie es an und schalten Sie den Luftbefeuchter durch Drücken des Ein-/Ausschalters ein.

Wenn das obere Gehäuse nicht richtig aufgesetzt ist – Wenn Sie das obere Gehäuse nicht richtig aufgesetzt haben, werden Sie durch die Anzeige der automatischen Abschaltfunktion darauf hingewiesen. Schalten Sie das Gerät aus, vergewissern Sie sich, dass Sie das obere Gehäuse richtig aufgesetzt haben, und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.

Wenn das obere Gehäuse offen gelassen wird – Der obere Teil des Luftbefeuchters wird durch Verriegelungen gehalten. Stellen Sie daher sicher, dass diese immer an den äußeren Enden gedrückt werden, damit die Abdeckung an ihrem Platz bleibt.

Reinigung und Wartung

Wie bei jedem Luftbefeuchter müssen Sie das Gerät regelmäßig reinigen, um eine längere Lebensdauer des Geräts und eine saubere und gesunde Ausgabe für Sie selbst zu gewährleisten. Jedes Mal, wenn Sie den Venta LW45 reinigen möchten, müssen Sie sich vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist. Für den LW45 sind 2 verschiedene Reinigungsvorgänge erforderlich. Die erste muss alle 2 Wochen durchgeführt werden. Sie müssen das verschmutzte Wasser ausgießen und mit einer entsprechend großen Bürste die ausgefallenen Ablagerungen aus dem unteren Gehäuse entfernen und ausspülen. Vor dem Nachfüllen des Wassertanks sollten auch die Scheibenstapel mit Wasser gespült werden. Sie können auch das Venta-Hygienemittel hinzufügen, dessen empfohlene Dosierung auf der Rückseite der Flasche angegeben ist.

Eine allgemeine Reinigung wird alle 6 Monate empfohlen. Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt haben, müssen Sie die Verriegelung des oberen Gehäuses entfernen. Es gibt eine Reihenfolge, die Sie beim Öffnen der oberen Abdeckung einhalten müssen. Mit leichtem Druck müssen Sie die 2 Seiten zur Seite schwenken und dann die 2 gerippten Flügel nach oben schwenken. Wie in der Bedienungsanleitung erwähnt, müssen Sie die Kabelstecker von der Antriebseinheit entfernen und dann die Antriebseinheit herausheben. Im nächsten Schritt wird das Hauptkabel aus der Halterung gelöst und durch die Öffnung im oberen Gehäuse herausgezogen. Indem Sie die Schritte rückwärts ausführen, können Sie alles an seinen Platz setzen. Achten Sie beim Wiedereinsetzen des oberen Gehäuses immer auf die richtige Reihenfolge: zuerst die gerippten Flügel und dann die Verriegelungen.

Störungen

Wie bereits erwähnt, befindet sich auf dem Bedienfeld eine kreisförmige Anzeige, die blinkt, wenn mit dem Gerät etwas nicht in Ordnung ist. Wenn dies der Fall ist, gibt es 3 mögliche Lösungen, von denen Sie 2 sofort in Angriff nehmen können. Sollte der Luftbefeuchter nicht funktionieren, ist wahrscheinlich das Netzkabel nicht richtig angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sowohl in die Buchse des Luftbefeuchters als auch in die Steckdose eingesteckt ist. Drücken Sie den ON/OFF-Schalter, um das Gerät wieder einzuschalten. Ein weiterer möglicher Fehler kann darin bestehen, dass der Stecker des Hauptkabels nicht in die Antriebseinheit eingesteckt und eingerastet ist; in diesem Fall müssen Sie die oben und in der Bedienungsanleitung erwähnten „Reinigungsschritte“ durchführen, um sicherzustellen, dass dieses Kabel an seinem richtigen Platz liegt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Motor oder das Getriebe defekt sind; in diesem Fall ist ein Anruf beim Kundendienst die beste Lösung.

Wasseraufbereitung

Es wird empfohlen, Ihr Venta-Gerät zusammen mit der vorgesehenen antibakteriellen Behandlung zu verwenden. Eine kleine Dosis kann alle 14 Tage in den Wassertank gegeben werden, nachdem der Tank im Rahmen der regelmäßigen Wartung gereinigt und neu befüllt wurde. Diese Behandlung trägt dazu bei, Mineralablagerungen, Kalk- oder Kalziumablagerungen zu verhindern. Wie Kunden berichtet haben, handelt es sich bei dieser Wasseraufbereitung nicht um eine Masche, um Sie zum Kauf unnötiger Extras zu verleiten. Man kann den Unterschied zwischen der Verwendung und der Nichtverwendung definitiv feststellen. Der Unterschied macht sich sowohl in der Qualität der abgegebenen Luft als auch in der Leistung des Geräts bemerkbar. Die Verhinderung von Bakterienbildung im Wassertank ist nicht nur beim Venta LW45, sondern bei jeder Art von Luftbefeuchter ein wichtiges Anliegen. 

Meinungen von Kunden

Tankinhalt & Nachfüllen

Der Venta zeichnet sich dadurch aus, dass er es dem Benutzer leicht macht, den Wassertank nachzufüllen. Kleinere Luftbefeuchter sind für die meisten Benutzer ein großes Ärgernis, da sich der Nachfüllspalt des Wasserreservoirs an der Unterseite des Geräts befindet, was das Nachfüllen und Wiedereinsetzen zu einem Ärgernis macht. Die Benutzer des LW45 berichten, dass der Vorgang so einfach ist wie das Anheben eines Deckels, das Einfüllen eines Eimers Wasser in den Tank und das anschließende Wiederaufsetzen des Deckels. Ein Kinderspiel! Der 3-Gallonen-Wassertank ist für die meisten Benutzer ein wahrer Genuss, denn er ist einer der großzügigsten Tanks, die derzeit in einem Luftbefeuchter zu finden sind.

Geräuschentwicklung

Im Durchschnitt lobten selbst die Käufer, die mit der Leistung des Venta nicht zufrieden waren, die geringe Geräuschentwicklung des Geräts. Bei der niedrigsten Gebläsestufe ist der Betrieb des Geräts kaum zu bemerken.

Reinigung

Bei der Frage, wie leicht sich der LW45 reinigen lässt, gibt es kein Mittelding: Die Nutzer berichten, dass diese Aufgabe entweder sehr einfach oder ziemlich schwierig ist. Da die allgemeine Reinigung ein Herumhantieren mit Kabeln erfordert, führt dies zu einer negativen Benutzererfahrung. Im Vergleich zu anderen Arten von Kaltnebel- oder Verdunstungsluftbefeuchtern muss der Venta jedoch weniger oft gereinigt werden. Sie werden feststellen, dass sich im Tank Staub und Haare ansammeln können, aber das bedeutet nur, dass er seine Aufgabe erfüllt.

Stromverbrauch

Es ist erstaunlich, dass ein so leistungsstarkes und vielseitiges Produkt so wenig Energie verbraucht wie der Venta. Selbst bei aktivierter höchster Gebläsestufe verbraucht der Venta nur 8 Watt, während die beiden unteren Stufen 3 bzw. 5 Watt verbrauchen. Dank dieses geringen Verbrauchs können die Benutzer den Luftbefeuchter problemlos rund um die Uhr laufen lassen.

venta luftbefeuchter test-1

Die Quintessenz

Was gibt es noch zu sagen? Wenn Sie das Geld haben und saubere und feuchte Luft brauchen, steht es außer Frage: Der Venta ist die richtige Wahl. Allein die Tatsache, dass er eine bakterien- und staubfreie Luft garantiert und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht, sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie nützlich dieses Gerät ist. Kein Ausstoß von weißem Staub, keine tägliche Reinigung und keine Filter, die ausgetauscht werden müssen – was will man mehr? Die Technologie hinter dem Venta ist ziemlich genial. Das integrierte Gebläse saugt die trockene und schmutzige Luft im Raum an und filtert sie dann dank der beiden rotierenden Scheiben, die sauberes Wasser aus dem Inneren des Behälters ansaugen, während die in der Luft eingeschlossenen Rückstände im Reservoir verbleiben. Wenn Sie also alle 2 Wochen den Tank reinigen, werden Sie feststellen, dass alle Schmutzpartikel, die sich früher in Ihrem Raum und in der Atemluft befanden, jetzt am Boden des Behälters eingeschlossen sind.

Da es keine überflüssigen Knöpfe und gut durchdachten Leuchtanzeigen gibt, ist es ziemlich einfach, sich mit dem Venta LW45 vertraut zu machen. Man würde erwarten, dass ein komplexes Gerät wie dieses eine Unmenge von Tasten hat, an die man sich gewöhnen muss, aber die einfache Benutzeroberfläche macht es auch für technisch nicht versierte Personen ideal. Wenn Sie in vollem Umfang von der Qualität der Luftausgabe profitieren möchten, sollten Sie die Venta-Wasseraufbereitungslösung auf Ihre Einkaufsliste setzen. Abgesehen davon, dass es das Wasser ziemlich sauber hält, ist es auch nicht erforderlich, bei jedem Nachfüllen des Wassertanks eine große Menge an Lösung zu verwenden: Fügen Sie sie einfach jede zweite Woche hinzu, nachdem Sie den Wassertank gereinigt haben.

Schreibe einen Kommentar