Ein Luftbefeuchter ist vor allem im Winter eine gute Sache, wenn trockene Luft rissige Haut, Grippe und andere Atemwegserkrankungen verursachen kann. Allerdings können sich im Wassertank und in den Filtern mineralische Ablagerungen und Schimmelpilze ansammeln, die sich leicht in der Atemluft verteilen können. Wenn Sie auf einen Luftbefeuchter angewiesen sind, sollten Sie sich daher angewöhnen, ihn regelmäßig zu reinigen, um die Gesundheit Ihrer Familie zu schützen.
Was ist ein Filter?
Warmnebel-Luftbefeuchter erhitzen das Wasser und nutzen den Dampf, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen. Da Bakterien und andere Krankheitserreger in kochendem Wasser nicht überleben können, benötigen Warmnebel-Luftbefeuchter keine Filter. Kühlnebel-Luftbefeuchter verwenden einen Filter als Docht. Die Feuchtigkeit wird in das Filtermaterial gesaugt, und ein Ventilator sorgt für die notwendige Verdunstung. Diese Filter sind mit einer antimikrobiellen Beschichtung versehen, die das Wachstum von Schimmel und Bakterien verhindert.
Warum müssen Sie die Filter reinigen?
Die Filter sind so konzipiert, dass sie die Mineralien im Wasser, das Sie in das Gerät geben, zurückhalten. Alle mineralischen Ablagerungen in den Wasserdämpfen werden von den Filtern aufgefangen, die verhindern, dass sie in die Raumluft gelangen. Diese Filter können mit der Zeit Schimmel und Mineralablagerungen ansammeln und sollten daher regelmäßig ausgetauscht werden.
Filter sollten von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, um die Atmosphäre eines Raumes gesund und sauber zu halten. Sie können aber auch regelmäßig gereinigt werden, um die Ansammlung von Schimmel und Bakterien zu verhindern. Außerdem können Sie die Lebensdauer Ihres Filters verlängern, indem Sie ihn regelmäßig reinigen.
Wie wird der Filter gereinigt?
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Papierfilter nicht gereinigt werden können und entsorgt werden sollten. Filter aus Kunststoff hingegen lassen sich leicht reinigen. Sie können den Filter mit Wasser, Essig oder Bleichmittel reinigen, je nach Zustand des Filters. Ist er leicht verschmutzt, kann er einfach mit frischem Wasser gereinigt werden. Leichte Schimmel- oder Mineralablagerungen lassen sich leicht mit Essig entfernen. Bei stärker verschmutzten Filtern können Sie dagegen Bleichmittel verwenden.
Reinigen eines Filters mit Süßwasser
Bevor Sie Ihr Gerät zerlegen, ziehen Sie den Netzstecker. Sie werden mit zu vielen nassen Teilen hantieren, und ein eingestecktes Gerät kann einen Unfall verursachen.
- Wählen Sie eine ebene Fläche als Arbeitsbereich.
- Demontieren Sie alle Teile des Luftbefeuchters mit Hilfe der Anleitung des Herstellers.
- Legen Sie den Wassertank in ein Waschbecken oder auf ein Handtuch, falls weiterhin Wasser tropft.
- Nehmen Sie den verschmutzten Filter heraus und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab. Entfernen Sie vorsichtig den Schimmel und alle mineralischen Rückstände. Sie können eine Bürste verwenden, um festsitzende Verschmutzungen zu entfernen. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, um das Gewebe nicht zu beschädigen.
- Legen Sie den Filter auf ein saugfähiges Handtuch, um das Wasser abzuspülen, und lassen Sie ihn trocknen. Es ist besser, den Filter an der Luft zu trocknen. Lassen Sie ihn 1-2 Stunden trocknen. Verwenden Sie keinen Lufttrockner, da er den Filter beschädigen kann.
Filter mit Essig reinigen
Essig ist von Natur aus sauer und kann zur Reinigung der Filter verwendet werden.
- Tauchen Sie den Filter für einige Zeit in Wasser ein, um Schmutz und andere Rückstände aufzuweichen. Für eine gründliche Reinigung ist warmes oder heißes Wasser am besten geeignet.
- Sie können einen Teil Essig in zwei Teilen Wasser verwenden. Mischen Sie den Essig mit Wasser und lassen Sie den Filter 30-40 Minuten in dieser Lösung einwirken.
- Spülen Sie den Filter vorsichtig in frischem Wasser ab, um die Essiglösung zu entfernen, und lassen Sie ihn trocknen.
- Achten Sie darauf, den Essig gut abzuspülen.
Was dir auch gefallen könnte:
- So fügen sie ihrem luftbefeuchter duftol hinzu
- Honeywell luftbefeuchter
- Unterschied zwischen verdampfer und luftbefeuchter
- Air o swiss befeuchter
- Machen sie hausgemachtes luftbefeuchter nach hause naturlich
Den Filter mit Bleichmittel desinfizieren
Stärker verschmutzte Filter oder solche, die Schimmel aufweisen, sollten mit Bleichmittel gereinigt werden.
- Wenn Sie Bleichmittel verwenden, brauchen Sie Wasser in höherer Konzentration als bei Essig. Sie brauchen nur einen oder zwei Teelöffel Bleichmittel in einen Wasserhahn zu geben.
- Vermeiden Sie es, die Bleichlösung mit bloßen Händen zu berühren, da sie Ihre Haut schädigen kann. Sie können Handschuhe tragen, um sicher zu sein.
- Halten Sie den Filter 10 Minuten lang in die Bleichlösung.
- Nehmen Sie den Filter vorsichtig heraus und spülen Sie ihn gründlich mit frischem Wasser ab.
- Achten Sie darauf, dass die Bleiche vollständig abgespült wird, da sie sonst mit den Wasserdämpfen in die Luft gelangen könnte.
- Sie können den Filter wieder verwenden, nachdem Sie ihn an der Luft getrocknet haben.
Filter werden verwendet, um Ihre Umgebung sauber und gesund zu halten. Sie können jedoch mineralische Ablagerungen und Schimmelpilze einschließen, und diese Spuren können in die Raumluft abgegeben werden. Um die Gesundheit zu optimieren, sollten die Filter regelmäßig ausgetauscht werden, aber eine gründliche Reinigung kann ihre Lebensdauer verlängern.