Wie Sie Ihren Luftbefeuchter bakterienfrei halten

so halten sie ihren luftbefeuchter bakterien frei-1

Der Luftbefeuchter ist ein nützliches Gerät, das die Luftfeuchtigkeit in unserem Haus reguliert. Der einzige Zweck aller Arten von Luftbefeuchtern besteht darin, den Wassergehalt der Luft zu erhöhen. Trockenes Wetter kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen wie spröden Lippen, trockener Haut und Allergien führen. Andere Atemwegsprobleme werden bei trockenem Wetter schlimmer. Luftbefeuchter fügen dem Wasser Feuchtigkeit hinzu und helfen uns, ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten.

Wie können Bakterien in Ihrem Luftbefeuchter wachsen?

Alle Arten von Luftbefeuchtern haben einen Wassertank. Das Wasser im Tank wird verwendet, um der Raumluft Feuchtigkeit zuzuführen. Die zusätzliche Feuchtigkeit in der Luft ist zwar eine angenehme Sache, aber die feuchte Umgebung bietet einen idealen Nährboden für Bakterien. Wenn Sie die Reinigung Ihres Luftbefeuchters vernachlässigen, kann er zu einem Lagerhaus für Bakterien und Schimmelpilze werden, die sich in der Luft verteilen, die Sie einatmen. Sie setzen Sie und Ihre Lieben einem direkten Risiko für alle Arten von Infektionen und Allergien aus.

Wie wachsen Bakterien in einem feuchten Haus?

Nicht nur das Wasser im Luftbefeuchter kann Bakterien, Schimmel und andere Keime hervorbringen, sondern auch ein feuchtes Haus kann Bakterien hervorbringen. Das richtige Gleichgewicht der Luftfeuchtigkeit ist für eine gesündere Umgebung erforderlich. Wenn Sie den Luftbefeuchter laufen lassen, ohne die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, kann er die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Da der Luftbefeuchter ständig Feuchtigkeit ausspuckt, kann der Teppich oder ein anderer Bodenbelag in seiner Nähe feucht werden. Auf dem feuchten Teppich oder in der Nähe des Luftbefeuchters besteht außerdem die Gefahr, dass sich Bakterien ansiedeln.

Was dir auch gefallen könnte:

Wie kann man das Bakterienwachstum in und um den Luftbefeuchter verhindern?

Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Sie das unbeabsichtigte Bakterienwachstum verhindern können.

  1. Verwenden Sie gefiltertes Wasser zum Befüllen der Tanks

Leitungswasser kann nicht nur Bakterien und andere Keime enthalten, sondern auch mineralische Ablagerungen, die das Bakterienwachstum fördern können. Diese mineralischen Ablagerungen werden in Form von weißem Staub in der Luft verteilt. Das Einatmen von weißem Staub und verunreinigter Luft kann zu Infektionen und Allergien führen. Die Verwendung von entmineralisiertem oder destilliertem Wasser kann Sie vor diesen Gesundheitsproblemen bewahren. Zu diesem Zweck können Sie auch Entmineralisierungskartuschen oder Filter verwenden.

  1. Reinigen Sie den Luftbefeuchter sauber

Luftbefeuchter müssen regelmäßig gereinigt werden. Leeren Sie den Tank nach zwei bis drei Tagen, reinigen Sie ihn mit einem Desinfektionsmittel, lassen Sie ihn trocknen und füllen Sie frisches entmineralisiertes Wasser ein, um das Bakterienwachstum zu verhindern. Eine regelmäßige gründliche Reinigung ist also für die Gesundheit Ihrer Familie unerlässlich.

  1. Füllen Sie regelmäßig frisches Wasser ein

Lassen Sie das Wasser nicht zu lange in einem Luftbefeuchter stehen. In stehendem Wasser können sich nicht nur Bakterien, sondern auch Schimmel und Mehltau bilden. Es kann auch zu Mineralablagerungen im Wassertank führen. Wechseln Sie daher öfter das Wasser im Tank und füllen Sie frisches Wasser ein.

  1. Wechseln und reinigen Sie den Filter

Wenn Ihr Luftbefeuchter über einen Filter verfügt, müssen Sie auch diesen reinigen. Diese Filter müssen nach einer bestimmten Zeit gewechselt werden. Achten Sie darauf, die Filter zu reinigen und zu wechseln. Die meisten Filter sind nicht sehr teuer und können leicht ausgetauscht werden.

  1. Halten Sie den Bereich um den Luftbefeuchter trocken

Behalten Sie den Bereich um den Luftbefeuchter im Auge. Der Luftbefeuchter gibt ständig Wasserdampf in die Luft ab, der die Umgebung des Luftbefeuchters befeuchten kann. Wischen Sie die überschüssige Feuchtigkeit ab und halten Sie den Bereich trocken, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

  1. Verwenden Sie ein Hygrometer

Wie wir bereits festgestellt haben, ist ein Gleichgewicht der Luftfeuchtigkeit erforderlich. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann ein Problem darstellen. Mit Hilfe eines Hygrometers können Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Raum überprüfen, und wenn sie zu hoch ist, schalten Sie den Luftbefeuchter einfach aus.

  1. Ersetzen Sie den verschlissenen Luftbefeuchter

Alte und abgenutzte Luftbefeuchter können Risse haben, in denen sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Bakterien ansammeln können. In alten Luftbefeuchtern können sich Mineralablagerungen bilden, die nur schwer zu entfernen sind. Um die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten, sollten Sie keine alten Luftbefeuchter mehr verwenden. Diese kleine Investition in die Sicherheit Ihrer Lieben kann Ihnen eine Menge Ärger ersparen.

  1. Lagern Sie den Luftbefeuchter richtig

Sie brauchen den Luftbefeuchter nicht das ganze Jahr über. Bevor Sie ihn einlagern, sollten Sie sicherstellen, dass er sauber und trocken ist. Werfen Sie die vorübergehenden Teile wie Filter oder Kartusche weg. Reinigen Sie den Tank mit Bleichmittel oder Essig und trocknen Sie ihn gut ab, bevor Sie ihn für den späteren Gebrauch aufbewahren.

Der Luftbefeuchter ist ein praktisches Gerät, das unsere Lebensbedingungen verbessert, aber bei unsachgemäßem Gebrauch kann er auch eine Gefahr darstellen. Es erfordert viel Zeit und Mühe, die Luftbefeuchter sauber zu halten, aber in Anbetracht seiner Vorteile ist es das sicherlich wert.

Schreibe einen Kommentar