Vom seltsamen Geruch bis zum Unwohlsein gibt es eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Sie Schimmel im Haus haben könnten.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Schimmel in Ihrer Wohnung haben, ist es sehr wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich darum kümmern, da sich die Situation im Allgemeinen mit der Zeit nicht verbessert.
Wenn Sie sich jedoch nicht um die zugrundeliegenden Leckagen kümmern, haben Sie die Dinge nicht wirklich unter Kontrolle – der Schimmel wird wahrscheinlich wiederkommen.
Schimmel ist ein häufiges Problem in Wohnungen, und obwohl er nicht immer gefährlich ist, kann er strukturelle Schäden am Haus verursachen und sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken, wenn er unbehandelt und unentdeckt bleibt.
Wenn Sie wissen oder vermuten, dass es in Ihrem Wohnbereich Schimmel gibt, sollten Sie das Problem so schnell und so gründlich wie möglich angehen.
Hier sind einige Anzeichen, die auf Schimmel in Ihrer Wohnung hinweisen können.
Sie sehen Schimmelsporen sichtbar.
Einer der offensichtlichsten Wege, um festzustellen, dass Sie Schimmel in Ihrem Haus haben, ist natürlich, wenn Sie ihn sehen können. Der Nachteil? Wenn Sie eine Menge sichtbaren Schimmel sehen, kann das ein Indikator dafür sein, dass Sie ein großes Problem haben.
“Sobald Sie es sehen, haben Sie ein großes Schimmelproblem, denn was Sie sehen, ist buchstäblich nur die Spitze des Eisbergs”, sagte Kelly Hayes-Raitt, ein Housesitter und ehemaliger Direktor der HomeSafe Campaign in Kalifornien, gegenüber INSIDER.
Einfaches Schrubben des sichtbaren Schimmels mit Seife und einem Schwamm wird den Schimmel nicht wirklich beseitigen. Wenn Sie also sichtbaren Schimmel sehen, müssen Sie sich an ein Schimmelpilzsanierungsunternehmen oder einen anderen Experten wenden, der Ihnen hilft, die Dinge in den Griff zu bekommen, einschließlich eventueller Lecks, die das Problem überhaupt erst verursacht haben könnten.
“Es ist ziemlich schwer zu erkennen, bis es anfängt, durch die Wände zu kommen, weil Schimmel, wie Sie wissen, ein Problem mit irgendeiner Art von Leck irgendwo ist”, sagte Hayes-Raitt. “Das Problem beginnt also hinter den Wänden. Aber wenn Sie krank werden, könnte das an einem Schimmelproblem liegen.”
Wenn Sie mit Symptomen zu kämpfen haben, die Sie nicht genau zuordnen können, könnte es natürlich sein, dass Sie gestresst sind, sich nicht um sich selbst gekümmert haben oder sich einen Virus eingefangen haben, aber es könnte auch sein, dass Sie es mit Schimmel zu tun haben.
Wenn möglich, sagt Hayes-Raitt, dass eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob die Krankheit, die Sie fühlen, mit dem Haus zusammenhängt oder nicht, ist es, für ein paar Tage zu verlassen und dann nach Hause zurückzukehren. Wenn Sie dieselben Symptome erneut verspüren, könnte es sich um etwas anderes als eine Erkältung oder einen Virus handeln.
Sie bemerken einen leicht muffigen oder feuchten Geruch.
Wenn Sie bemerken, dass es in Ihrer Wohnung etwas modrig oder muffig riecht, kann das auch ein Hinweis auf ein Schimmelproblem sein.
“Viele Schimmelpilzarten haben unterschiedliche Gerüche, so dass es schwierig ist, den genauen Geruch zu bestimmen. Wenn es sich jedoch um einen Geruch handelt, der in Ihrer Wohnung oder Ihrem Gebäude nicht üblich ist, sollten Sie dem nachgehen”, sagte George Hernandez, der stellvertretende Betriebsleiter von PuroClean, gegenüber INSIDER.
Sie haben in letzter Zeit vermehrt Nasenbluten bekommen.
Wenn Sie in letzter Zeit häufiger Nasenbluten haben als sonst, könnte das ein Anzeichen für ein ernsthaftes Schimmelproblem in Ihren Wohnräumen sein.
“In schwereren Fällen haben die Menschen chronisches Nasenbluten, aber auch hier ist es schwierig, denn normalerweise denkt man nicht, dass es am Schimmel liegt, dass es das Haus ist, das einen krank macht”, sagt Hayes-Raitt. Wenn Sie unter chronischem oder häufigem Nasenbluten leiden, sollten Sie natürlich auch Ihren Arzt aufsuchen, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.
Schimmeltest in 6 Schritten
Schimmelpilzbefall kann man in der Regel sehen oder riechen, aber er kann auch hinter Wänden oder unter Teppichen verborgen bleiben. Ein Test ist nicht notwendig, wenn Sie Schimmel sehen oder riechen können – das ist Bestätigung genug, um einen Fachmann zu rufen und mit der Sanierung zu beginnen. Eine Untersuchung auf Schimmel im Haus kann notwendig sein, wenn sie von einem Mediziner verlangt wird oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, z. B. bei einem Rechtsstreit mit einem Vermieter.
Ein weiterer Grund, einen Test in Betracht zu ziehen, ist, wenn Sie in Ihrer Wohnung keinen Schimmel sehen oder riechen können, aber unerklärliche Symptome haben, die mit Schimmel in Verbindung gebracht werden. Befolgen Sie immer die Anweisungen, die einem Testkit beiliegen (mehr dazu weiter unten), aber im Allgemeinen können Sie mit den folgenden Ergebnissen rechnen:
Schritt 1: Führen Sie eine Sichtprüfung durch
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Schimmel haben, sollten Sie als erstes eine gründliche Sichtprüfung Ihrer Wohnung durchführen. Sie erkennen Schimmel an Flecken, die in vielen Farben auftreten können. Schimmelpilze gedeihen gut auf feuchtem Untergrund. Achten Sie daher besonders auf Dächer, Fenster, Rohre, Keller, Waschküchen, Badezimmer, zuvor überflutete Räume usw. Schimmel tritt häufig auf faserigen Oberflächen wie Trockenbauwänden, Polstermöbeln, Tapeten, Stoffen und Pappe auf. Wenn Sie Anzeichen von Schimmel entdecken, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Schritt 2: Kaufen Sie ein Testkit für den Hausgebrauch
Wenn Sie keinen Schimmel sehen, aber sicher gehen wollen, bestellen Sie ein Testkit für den Hausgebrauch. Sie können auch ein Testkit bestellen, wenn Sie Schimmel sehen und ihn aus gesundheitlichen oder rechtlichen Gründen identifizieren müssen. Sie können entweder ein Testkit bestellen, bei dem der Test im Preis inbegriffen ist, wie z. B. einen DIY-Schimmeltest, oder ein Testkit mit optionalem Labortest, wie z. B. das Mold Armor Do It Yourself Mold Test Kit. Letzteres ist am besten geeignet, wenn Sie nur das Vorhandensein von Schimmelpilzen bestätigen möchten und nicht an einer Identifizierung interessiert sind.
Schritt 3: Bereiten Sie das Nährmedium vor
Die meisten Testkits verwenden eine Petrischale und ein Schimmelpilzwachstumsmedium. Befolgen Sie die Anweisungen des Produkts zur Vorbereitung der Petrischale.
Schritt 4: Sammeln Sie Ihre Probe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Probe mit einer Petrischale zu entnehmen. Bei der ersten Methode wird die Schale eine Stunde lang auf einer ebenen Fläche stehen gelassen und dann mit dem Deckel abgedeckt.
Wenn Sie die Schimmelpilzbildung in Ihrer Klimaanlage überprüfen wollen, kleben Sie die Schale an einen Luftschacht und blasen Sie die Luft zehn Minuten lang ab, bevor Sie die Schale abdecken. Die letzte Methode besteht darin, sichtbaren Schimmel mit einem Tupfer abzuwischen und den Tupfer dann auf dem Nährboden abzuwischen. Diese Methode ist am besten geeignet, wenn Sie den Schimmel sehen können.
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Petrischale
Überprüfen Sie Ihre Petrischale nach 48 Stunden auf Anzeichen von Schimmelbefall. Wenn Sie keinen Schimmel sehen, warten Sie weitere 24 Stunden und prüfen Sie erneut. Wenn du immer noch keinen Schimmel siehst, warte noch einmal 24 Stunden und prüfe ein letztes Mal. Wenn Sie nach 96 Stunden keinen Schimmelpilzbefall sehen, hat Ihr Test keinen Schimmelpilz nachgewiesen. Wenn Sie Schimmel auf Ihrer Testplatte sehen, sollten Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um den Schimmel zu entfernen.
Schritt 6: Senden Sie Ihre Probe zur Identifizierung ein
Befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen, um Ihre Probe zur Untersuchung an das Labor zu schicken. Denken Sie daran, dass bei einigen Testkits der Labortest im Preis des Produkts inbegriffen ist, während bei anderen Kits eine zusätzliche Gebühr anfällt, wenn Sie Ihre Proben identifizieren lassen möchten.
So geht’s: Test auf Schimmel
Haben Sie schon einmal ein Badezimmer betreten und sich gefragt, wie muffig der Raum ist? Es ist nichts Neues, dass diese feuchten Räume ein idealer Nährboden für Schimmel und Mehltau sind, Pilze, die den Abbau natürlicher Elemente unterstützen, damit diese biologisch abgebaut werden können. Aber während ihre Anwesenheit draußen auf dem Komposthaufen lebenswichtig sein mag, ist sie in Wohnungen und Gebäuden unerwünscht, da sie Schäden verursachen kann und ihre winzigen Sporen, die leicht in die Luft gelangen und eingeatmet werden können, wenn der Schimmel wächst, gesundheitliche Folgen haben.
Manchmal wird der muffige Geruch von anderen Hinweisen auf Schimmel begleitet: verfärbte Flecken an Wänden und Böden, Entwicklung von Atemproblemen und spürbare Feuchtigkeit. In anderen Fällen ist es weniger offensichtlich, dass es überhaupt ein Problem gibt.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass die Luft in Ihrer Wohnung durch Schimmelpilze beeinträchtigt ist, können Sie beruhigt sein, wenn Sie genau wissen, wie Sie auf Schimmelpilze testen können. Zum Glück ist der Test so einfach wie der Kauf eines brauchbaren Schimmelpilztestkits und die Entnahme von Proben an strategisch günstigen Stellen unter Beachtung der unten aufgeführten Anweisungen.
Im besten Fall sind die Ergebnisse negativ und Sie können beruhigt sein, dass der Geruch nur vorübergehend ist. Im schlimmsten Fall, wenn die Testergebnisse positiv für Schimmelpilzsporen sind, können Sie die Ergebnisse an ein Labor schicken, um festzustellen, welche Art von Schimmelpilz sich in Ihrer Wohnung befindet und wie Sie ihn effektiv behandeln können.
Beginnen Sie hier: Versteckte Stellen für Schimmel
Um zu wachsen, benötigt Schimmel Feuchtigkeit. Daher ist Schimmel von Natur aus in Bereichen zu finden, die feucht und nass sind. Undichte Rohrleitungen beispielsweise sind oft der Auslöser für Schimmelbildung und sollten sofort repariert werden, sobald sie bemerkt werden. Sichtbarer Schimmel in der Wohnung sollte umgehend mit sicheren Methoden entfernt werden.
Aber was ist mit dem Schimmelpilzwachstum, das Sie nicht sehen können? Wenn ein muffiger Geruch ohne sichtbare Anzeichen von Schimmel (schwarzer, weißer oder bräunlicher Belag) auftritt, ist es wahrscheinlich, dass der Schimmel an einer versteckten Stelle wächst.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Stellen aufgeführt, an denen Schimmel unentdeckt wächst und die sich daher für einen Schimmeltest eignen:
- Hinter Ihrem Kühlschrank
- Unter Stapeln von Zeitungen oder Kartonagen
- Hinter der Trockenbauwand in Wandständern, die Sanitärleitungen enthalten
- Unterhalb von Waschbecken
- Hinter der Wandverkleidung um undichte Fenster
- In Lüftungsschächten
- Unter Teppichböden, die einmal nass waren (Überschwemmung, Teppichreinigung)
- Rückseiten von Akustikdeckenplatten (wenn das Dach undicht war)
- Hinter Trockenbauwänden, die überflutet wurden
Verwendung eines Schimmelpilztestkits
Schimmeltestsätze sind in vielen Baumärkten und bei Online-Händlern erhältlich, aber nicht alle Testsätze sind gleich. Einige sind nur dafür ausgelegt, festzustellen, ob Schimmel auf Oberflächen vorhanden ist. Um zu prüfen, ob sich Schimmelsporen in der Atemluft befinden, müssen Sie einen Schimmelpilztest kaufen, der zwischen 20 und 45 Dollar kostet.
Der gesamte Testvorgang dauert ein paar Tage. Wenn der von Ihnen durchgeführte Test ergibt, dass sich Schimmelsporen in der Luft befinden, können Sie die Testmaterialien an ein Labor schicken, das einen weiteren Test durchführt, um festzustellen, welche Art von Schimmel vorhanden ist. Eine Laboranalyse kann zusätzliche Kosten von 40 bis 70 US-Dollar verursachen.
Produkte und Werkzeuge, die Sie zum Testen auf Schimmel in Ihrer Wohnung benötigen
Das Einzige, was Sie brauchen, um zu Hause auf Schimmel zu testen, ist ein Testkit. Zusätzlich zu den bereits erwähnten gibt es mehrere Optionen:
- Pro-Lab Schimmeltest-Kit: Dieses Kit enthält drei Tests. Ihre Probe kann gegen eine zusätzliche Gebühr von 40 $ getestet werden, wobei die Ergebnisse per E-Mail oder über die App des Unternehmens geliefert werden.
- MoldCheck Multi-Test-Kit: Dieses Kit enthält das Material für zehn Tests, was für ein ganzes Haus oder die Überwachung eines laufenden Befalls ideal ist. Es gibt jedoch keine Option für Labortests, so dass Sie sich selbst darum kümmern müssen, wenn Sie eine Identifizierung benötigen.
- ImmunoLytics Schimmelpilz-Screening-Testkit: Mit diesem Kit können Sie acht Tests durchführen. Jede Platte kann für 33 $ getestet werden.
- Mein Schimmelpilz-Detektiv: Der My Mold Detective ist eine wiederverwendbare Luftprobenahmepumpe, mit der Sie in nur fünf Minuten Proben sammeln können. Das Gerät wird mit vier Probenahmekassetten geliefert, die in einem Labor für jeweils 35 $ getestet werden können.
- My Mold Detective – zusätzliche Proben: Der Mold Detective kann immer wieder verwendet werden. Bestellen Sie also so viele Proben, wie Sie benötigen, um Ihr Schimmelproblem im Auge zu behalten.
Sie möchten keine Chemikalien verwenden? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus auf natürliche Weise auf Schimmel untersuchen können.
Wenn Sie sich Sorgen über die Auswirkungen schädlicher Chemikalien bei der Untersuchung Ihres Hauses auf Schimmel machen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Bei der Untersuchung auf Schimmel werden keine Chemikalien verwendet, und die Testkits sind ungiftig.
Das Wichtigste bei der Untersuchung auf Schimmel ist der Schimmel selbst. Bei der direkten Entnahme von Schimmelpilzproben mit der Tupfertechnik sollten Sie Handschuhe und eine Maske tragen, um die Belastung durch den Schimmelpilz zu verringern.
Das Fazit zur Schimmelpilzuntersuchung.
Die Sanierungsverfahren zur Behandlung von Schimmel sind die gleichen, unabhängig davon, ob es sich um schwarzen Schimmel oder eine andere Art handelt. Wenn Sie jedoch einen bestimmten Grund haben, die Schimmelpilzarten in Ihrer Wohnung zu identifizieren, oder wenn Sie einen Schimmelpilzbefall vermuten, aber die Quelle nicht finden können, ist ein Schimmeltest zum Selbermachen sehr einfach durchzuführen.
Was dir auch gefallen könnte:
- auto luftreiniger test
- luftreiniger ohne filterwechsel test
- luftreiniger gegen schimmel test
- luftreiniger für dampfer test
- luftreiniger für raucher test
Häufig gestellte Fragen
Ist Schimmel gefährlich?
Ja, Schimmel ist potenziell schädlich für die menschliche Gesundheit. Das Vorhandensein von Schimmelpilzen kann allergische Reaktionen auslösen und bei gesunden Menschen Atemprobleme verursachen.
Wie oft sollte ich auf Schimmel testen?
Im Allgemeinen müssen Sie nicht auf Schimmelpilze testen, es sei denn, Sie haben einen besonderen Grund dafür, denn Schimmelpilze sind normalerweise sichtbar oder riechbar.
Welche Gesundheitsprobleme werden in der Regel mit Schimmel in Verbindung gebracht?
Die häufigsten Gesundheitsprobleme, die durch Schimmel verursacht werden, sind allergische Reaktionen wie eine verstopfte Nase, juckende Augen oder Keuchen. Schimmel wird auch mit ernsteren Krankheiten in Verbindung gebracht, wie akute idiopathische Lungenblutung bei Säuglingen, Asthma und anderen Lungenkrankheiten.