Vor kurzem haben wir eine Umfrage über Philips-Luftreiniger durchgeführt. Wir haben die Technologie, die zur Herstellung der Produkte verwendet wird, die Funktionen und die Ästhetik untersucht. Anschließend haben wir die Produkte anhand von Punkten in eine Rangfolge gebracht. Im heutigen Artikel finden Sie eine Liste der besten Philips-Luftreiniger. Wir hoffen, Sie finden die richtige Wahl für sich!
Die 4 Besten Philips Luftreiniger Im Vergleich
1. Philips Luftreiniger der Serie 2000 AeraSense AC2887 – Philips Luftreiniger Testsieger
- Gesunde Luft: Luftreiniger bis 79 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5, Bakterien, Viren, Tierhaare)*
- Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9 Minuten**
- Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
- Niedriger Energieverbrauch: Dank des energiesparenden Designs benötigt unser Luftreiniger mit Luftfilter zum Filtern der Luft nicht mehr Strom als eine gewöhnliche Glühbirne
- Lieferumfang: Luftreiniger, Luftfilter, Aktivkohlefilter
Die Nummer 1 der Philips Luftreiniger ist der AeraSense AC2887 / 20 2000 Series. Es ist ein reiner HEPA-Luftreiniger mit einer CADR von 333 m3 / h. 441ft2 Bereich Reinigungsmaschine, perfekt für große Schlafzimmer und Wohnzimmer. Der Philips AC2887 / 20 ist mit der AeraSense-Technologie ausgestattet, die die Luft ständig überprüft und filtert. Es erkennt schädliche Verunreinigungen in der Haushaltsluft, misst deren Konzentration und passt die Reinigungsintensität entsprechend an, um die erforderliche Luftqualität zu erreichen.
Das Gerät kann Partikel erkennen, die kleiner als PM 2,5 sind. Das Gerät zeigt den PM 2,5-Parameter für Innenräume in Echtzeit über eine digitale Anzeige an. Darüber hinaus zeigt das Philips AC2887 / 20 den AQI-Status über einen 4-stufigen Farbring an. Eine weitere wichtige Funktion des Philips AeraSense AC2887 / 20 ist die VitaShield IPS-Technologie. Sie verfügt über einen NanoProtect-Filter, der die Luftreinigung beschleunigt und bis zu 99 % der Bakterien sowie giftige Gase, TVOC, Formaldehyd, Gerüche und kleine Partikel bis zu 20 nm entfernt.
Der Philips Luftreiniger verfügt über 3 intelligente Einstellungen für verschiedene Arten von Schadstoffen: Bakterien- und Virenmodus, Allergenmodus und Allgemeiner Modus. Der Bakterien- und Virenmodus findet und entfernt mit einem HEPA-Filter bis zu 99,9 % der pathogenen Bakterien.
Der Allergenmodus erkennt stark verschmutzende Aktivitäten und erhöht sofort die Lufteinlassgeschwindigkeit des Luftreinigers, um die lokale Verschmutzung zu kontrollieren. Allgemeiner Modus für den Standardbetrieb. Sie können die Einstellungen je nach Raumluftqualität anpassen und die Raumluft sicherer machen.
Der Philips Luftreiniger ist ein Gerät, das ganz reibungslos funktioniert. Er verfügt über einen speziellen Schlafmodus für den Betrieb in der Nacht. In diesem Modus läuft das Gebläse mit langsamer Geschwindigkeit, so dass der Geräuschpegel bei etwa 20 dB liegt und der Benutzer einen ruhigen Schlaf hat. Dieser Luftreiniger enthält kein Ozon und setzt keine schädlichen Gase als Nebenprodukt frei. Er verfügt über eine intelligente Lichtfunktion, mit der Sie das Licht auf der AQI-Uhr und der Benutzeroberfläche dimmen und ein- und ausschalten können.
Es gibt 3 Gebläsestufen und einen Turbomodus. Das Filtergehäuse besteht aus Kunststoff und ist weiß. Die Oberseite ist schwarz und verfügt über berührungsempfindliche Bedienelemente und einen Bildschirm. Die Produkte haben eine 2-jährige Garantie.
Hauptfunktion:
- Luftreiniger mit AeraSense-Technologie.
- VitaShield IPS, NanoProtect-Filter (HEPA-Filter).
- Wirksam in einem Bereich von 441ft2, CADR 333 m3 / h.
- Entfernt bis zu 99,9% der Bakterien, zeigt live AQI Zahlen.
- 3 Luftstrom-Modi: Bakterien und Viren, Allergene, Allgemein.
- Schlafmodus, schaltbare Beleuchtung und Helligkeitseinstellung, 3 Ventilatorgeschwindigkeiten
2. Philips 2000i Luftreiniger
- Gesunde Luft: Luftreiniger bis 79 m² mit 5 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5, Bakterien, Viren, Tierhaare)*
- Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9 Minuten**
- Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
- Jederzeit alles unter Kontrolle: Verbinden Sie sich über unsere Smart-Home-App mit Ihrem Luftreiniger mit Luftfilter, um bei schlechter Luftqualität sofort benachrichtigt zu werden
- Lieferumfang: Luftreiniger, Luftfilter, Aktivkohlefilter
Vorteile:
- Das VitaShield IPS ist gut
- Intelligente Funktionen wie Smart Sensor und Wi-Fi-Konnektivität
- Großartiger Sensor
Nachteile:
- Viele Probleme mit der App
- Immer noch geringe Lüfterleistung für den Preis
Design und Größe des Philips 2000i
Der Philips 2000i hat nur das Designkonzept des vorherigen Philips 2000 beibehalten, wobei sich Größe, Form und sogar der Bildschirm nicht im Geringsten verändert haben. Wenn Sie nicht genau hinsehen, werden Sie diese Punkte mit Sicherheit verwechseln. Denken Sie daran, dass der nicht-smarte Philips 2000 das Modell AC2885/40 ist, und wenn Sie der Philips-App nicht trauen, können Sie dem unten stehenden Angebot folgen und den Philips 2000 Series AC2885/40 sofort kaufen.
Was die Größe betrifft, so ist dieser Philips 2000i 24 Zoll groß, und es scheint, dass die kleine Basis ziemlich schwach für den Luftreiniger ist. Ich empfehle jedem, Ihre Kinder bleiben weg von diesem Luftreiniger zu halten, vor allem, wenn diese Philips 2000i hat eine sehr attraktive kreisförmige Licht auf der Vorderseite. Auch die Kabellänge ist etwa 6 ft, die für viele gemeinsame Räume in den USA geeignet ist.
Wenn es um die Plastikversion geht, fühlt sich der Philips 2000i nicht so gut an wie die anderen großen Geräte auf dem Markt: der Alen BreatheSmart FLEX und der Oransi OV200 fühlen sich viel dünner an, und ich bevorzuge die weiße Farboption des AeraMax 300 und des Sharp FP-F60UW.
Außerdem kann man sich an dem mit einem Design Award ausgezeichneten Winix NK100 oder dem Levoit LV-H133 mit dem schöneren Bildschirm nicht sattsehen. Der Philips 2000i hat seine eigene Schönheit, aber diese Luftreiniger sind stilvoller für Ihren Geschmack.
Allerdings hat der Philips 2000i das Design des Vorgängers stark verbessert und das Lufteinlassgitter hinter der Frontplatte beibehalten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sie müssen den Lufteinlass nicht mehr so oft reinigen wie früher, wodurch dieser Luftreiniger viel sauberer wird. Außerdem wird der eindimensionale Luftauslass zu einem nahezu 360°-Lufteinlasssystem verbessert, das dem Honeywell HPA300 ähnelt, um jedes Mal viel mehr verschmutzte Luft in den Philips 2000i zu leiten.
Das traditionelle Luftstromkonzept von unten nach oben, das auch in der unteren bis mittleren Preisklasse am beliebtesten ist, bleibt bestehen. Neben dem oberen Luftauslassgitter haben wir einen brandneuen Tastensatz für das Bedienfeld.
Philips 2000i-Filter
Der wichtigste Teil eines jeden Luftreinigers ist die Quantität und die Qualität der Luftfilterung. Letzteres hängt sowohl von den Materialien ab, aus denen die Luftfilter bestehen, als auch von den verwendeten Luftfiltertypen. In diesem Philips 2000i haben wir ein allgemeines 3-stufiges Luftreinigungssystem wie unten dargestellt.
Vorfilter – Die verunreinigte Luft muss einen eingebauten Vorfilter passieren, in dem die meisten großen Verunreinigungen, wie z. B. Tierhaare und sogar einige Arten von Tierhaaren und Haut, zurückgehalten werden.
Aktivkohlefilter – Der Aktivkohlefilter reduziert Gase und Gerüche, sowie viele Arten von Rauch und Chemikalien wie Formaldehyd und VOCs.
Echter HEPA-Filter – Der echte HEPA-Filter ist das Herzstück des VitaShield IPS, der 99,97 % der bis zu 0,3 Mikrometer kleinen Allergene, Viruspartikel, Pollen, Schimmel und sogar Bakterien auffängt.
Im Moment arbeitet der Philips 2000i mit einem 3-stufigen Luftreinigungssystem, genau wie der vorherige Philips 1000i, der auch mit dem Whirlpool WP1000 oder dem Levoit LV-H133 vergleichbar ist. Denken Sie daran, dass der Philips 2000i 100 Dollar teurer ist als sein Vorgänger, so dass Sie normalerweise mehr für die Qualität erwarten können. Ja, wir haben einen größeren True HEPA-Filter, d. h. mehr Filtermedien zum Auffangen der in der Luft befindlichen Allergene, aber nur das? Ehrlich gesagt, ist eine Investition in den Philips 1000i viel klüger als in den Philips 2000i, wenn Sie nur auf die reine Leistung zählen.
Philips 2000i Raumabdeckung
Die vom Hersteller empfohlene Raumgröße ist immer noch so unglaublich wie früher, und Philips empfiehlt Ihnen, den Philips 2000i in einem Raum von 850 Quadratmetern zu verwenden. Das ist sogar noch größer als das, was der Alen BreatheSmart FLEX oder der Oransi OV200 angeben. Wenn Sie die AHAM-zertifizierte Raumabdeckung des Philips 2000i überprüfen, beträgt sie nur 277 Quadratmeter. Allerdings glaube ich nicht, dass Sie diesen Luftreiniger für eine solche Raumgröße verwenden können.
Die ACH von Philips 2000i ist 5X. Dieser Wert für den Luftwechsel pro Stunde ist wirklich sehr hoch, und der Philips 2000i kann Ihren Raum so oft wie 15 Minuten reinigen.
Klang des Philips 2000i
Der Philips 2000i ist mindestens für ein mittelgroßes bis großes Zimmer gedacht, aber bei einer so schwachen Gebläseleistung kann man davon ausgehen, dass er immer noch den leisen Betrieb hat, den man für ein Schlafzimmer braucht. Und vergessen Sie nicht, dass Philips einer der besten Elektronikhersteller der Welt ist und seine Produkte Ihr Geld wirklich wert sind.
3. Philips AC3033/30 Luftreiniger Serie 3000i
- Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
- Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel
- Erfasst Aerosole, einschließlich solcher, die respiratorische Viren enthalten können.
- Scannt die Luft 1.000 Mal pro Sekunde, um ultrafeine Partikel zu erkennen.
- Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters anhand des Verschmutzungsgrads und der Betriebszeit genau.
Vorteile:
- Gutes Aussehen
- Lange Lebensdauer des Filters
- Intelligente Steuerung
Nachteile:
- Teuer
- Groß
- Laut auf höchster Stufe
Gestaltung
Der Philips Luftreiniger ist zwar keineswegs klein (er misst B29 x T29 x H64,5 cm), sieht aber großartig aus und fügt sich darüber hinaus gut in jeden Raum ein. Ein kleines Manko ist, dass der graue Stoff an der Oberseite des Luftreinigers nicht abnehmbar ist, so dass man mit dieser Farbe vorlieb nehmen muss (was etwas seltsam ist, da er keine besondere Funktion zu haben scheint). Bei diesem Luftreiniger ist die gesamte Filterung in eine Patrone integriert, die sich im unteren Teil des Geräts befindet.
Der Kreis in der Mitte des Geräts ist ein Touch-Bedienfeld, auf dem die Luftqualität angezeigt wird. Sie können zwischen drei Messwerten wechseln: IAI („Indoor Allergen Index“), PM2.5 (Feinstaub einschließlich Rauch) und Gas (Gerüche und VOC). Der Lichtkreis um dieses Feld zeigt auch die Luftqualität an: blau für gut, blau-violett für mittelmäßig, violett-rot für schlecht und rot für sehr schlecht. Die Farbe richtet sich danach, welcher der drei Messwerte zum Zeitpunkt der Messung am schlechtesten ist.
In Anbetracht der Größe des Geräts waren wir enttäuscht, dass es keinen eingebauten Griff hat. Dadurch war es schwieriger, das Gerät zu transportieren, wenn wir es z. B. in einem anderen Raum aufstellen wollten.
Bedienelemente
Tippen Sie auf die Touch-Bedienelemente auf der Oberseite, um die Luftqualität oder die Lebensdauer des Filters zu prüfen oder den Filtermodus einzustellen. Mit einer Taste können Sie zwischen Auto-, Turbo- und Schlafmodus wechseln. Im Schlafmodus arbeitet das Gerät leise, und nach 3 Sekunden geht das Licht aus. Sie können das Farblicht und das Display auch manuell ausschalten, um Energie zu sparen und das Licht in der Nacht zu reduzieren (wenn es z. B. in einem Schlafraum stört).
Die dazugehörige App – Clean Home+ genannt – lässt sich einfach herunterladen und einrichten. Sie ermöglicht die Fernsteuerung aller Funktionen und liefert Ihnen, wenn Sie Ihren Standort angeben, Daten über die ungefähre Luftqualität draußen. Es gibt auch einen Kalender mit grafischen Darstellungen der Luftqualitätsdaten, aber wir fanden sie etwas frustrierend: Man kann nicht in die Grafiken hineinzoomen, um die Informationen richtig zu sehen, so dass sie etwas überflüssig erscheinen.
Die wichtigste Funktion, die die App bietet, ist die Möglichkeit, Ihr Gerät zu planen. So kann man einstellen, dass der Luftreiniger während der Arbeit ausgeschaltet ist, aber kurz vor der Heimkehr wieder eingeschaltet wird.
Außerdem könnte es Sie interessieren, dass die App nicht auf die Verwendung mit Ihrem Luftreiniger beschränkt ist – sie ist so konzipiert, dass sie mit mehreren Philips-Geräten im Haus funktioniert, was möglicherweise ein Vorteil ist, wenn Sie andere Geräte dieses Herstellers besitzen.
Filtrierung
Alle drei Filterschichten sind in einer einzigen, austauschbaren Kartusche zusammengefasst. Zuerst kommt der Vorfilter, der Staub und Haare auffängt. Dann entfernt der Aktivkohlefilter schädliche Gase und unangenehme Gerüche. Der NanoProtect HEPA-Filter schließlich hält ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern zurück.
Sie können die Turbo-Einstellung verwenden, um die Luftqualität schnell zu verbessern, aber die meiste Zeit werden Sie diesen Luftreiniger wahrscheinlich auf Automatik stellen – ein leiserer Modus, in dem das Gebläse nur dann schneller (und damit lauter) wird, wenn es wirklich notwendig ist.
Die Lebensdauer des Filters wird bemerkenswerterweise mit „bis zu 36 Monaten“ angegeben. Wir gehen davon aus, dass damit nicht gemeint ist, dass Sie ihn jeden Tag für eine kurze Zeit benutzen, denn das wäre unredlich.
Leistung
Die Luftreinigungsrate (CADR) des Philips AC3033/30 wird mit 400m³/h für Partikel angegeben. Das bedeutet, dass er in einem Raum mit einem Volumen von bis zu 80 m³ eingesetzt werden kann, wenn die Luft in Ihrem Zimmer fünfmal pro Stunde ausgetauscht werden soll. Bei einer Standard-Deckenhöhe von 2,5 m kann Ihr Raum also bis zu 32 m² groß sein, damit dieser Luftreiniger optimal arbeiten kann.
Die Testergebnisse des Philips waren bei kleineren Partikeln gut – er entfernte 94 % der PM2,5 in einer Stunde auf der höchsten Stufe. Auch bei größeren Partikeln schnitt er unglaublich gut ab und entfernte 99 % der PM10.
Der Geräuschpegel des Geräts wird mit 33-66 dB angegeben, was sich mit unserem allgemeinen Eindruck deckt. Im Turbomodus ist er für einen Luftreiniger sehr laut – er klingt wie ein großer Ventilator, und man kann ihn nicht ignorieren. Für eine kurze, scharfe Luftreinigung – zum Beispiel um den Geruch von verbranntem Toast zu entfernen – konnte man jedoch damit leben. Im Automatikmodus ist er jedoch die meiste Zeit über wirklich sehr leise: Der eingebaute Sensor sorgt dafür, dass nicht mehr als nötig gefiltert wird.
Der Energieverbrauch beträgt 55 W.
4. Philips Luftreiniger der Serie 800
- Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
- Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel
- Erfasst Aerosole, einschließlich solcher, die respiratorische Viren enthalten können.
- Scannt die Luft 1.000 Mal pro Sekunde, um ultrafeine Partikel zu erkennen.
- Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters anhand des Verschmutzungsgrads und der Betriebszeit genau.
Allseitige Reinigung
Der 360-Grad-Filter im Inneren leistet gute Arbeit bei der Erhaltung der Luftqualität. Getestet und bestätigt durch den bewährten Laser Egg Luftqualitätsmonitor. Im Schlafzimmer reinigte er die Luft im Automatikmodus in 10 Minuten von ungesunden 119μg/m3 auf 28μg/m3. Das Gebläse wurde dabei auch nie laut oder zu laut, obwohl die Gebläsedrehzahl entsprechend der ermittelten Luftqualität im Raum geregelt wurde. Danach hielt er den AQI-Wert des Raums sogar im einstelligen Bereich, wenn ich die Türen nicht regelmäßig öffnete – das ist eine absolut fantastische Leistung für einen kompakten Luftreiniger, der zudem recht erschwinglich ist. Ein Großteil dieser Leistung ist auf den hochwertigen HEPA-Filter und die Aktivkohleschicht zurückzuführen, die Überstunden machen, um die unsichtbaren und manchmal auch sichtbaren Schadstoffe und Staubpartikel einzufangen.
Als ich den 360-Grad-Filter in regelmäßigen Abständen zur Reinigung herausnahm, blieben die größeren Partikel, einschließlich Staub und Haarsträhnen, immer fest an der Vorfilterschicht haften. Das bedeutet, dass die größeren Partikel in diesem Stadium sicher eliminiert werden und die HEPA-Schicht nicht früher verstopfen, als man erwarten würde – das ist gut, um die Leistung länger aufrechtzuerhalten, und dennoch werden dieselben Partikel sicher aufgefangen, ohne dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie sich frei bewegen.
Größe muss nicht gleichbedeutend mit einem Kompromiss sein, und sie ist es auch nicht
Der Luftauslass ist groß, was dazu beiträgt, die saubere Luft schneller im Raum zu verteilen. Der Eureka Forbes SCPR 300 (ca. 13.990 Rupien) hat zum Beispiel dieses schlanke Tower-Design mit dem Luftauslass an der Vorderseite und ist vergleichsweise nicht in der Lage, die Raumluft so schnell zu reinigen wie der Philips Luftreiniger der 800er Serie – dies ist nur eine allgemeine Beobachtung der Designaspekte, und wie dies in verschiedenen Haushalten funktionieren kann, kann unterschiedlich sein. Gleichzeitig stellt der Xiaomi Mi Luftreiniger 2C den SCPR 300 mit einer sehr guten Leistung in den Schatten und beweist damit, dass ein kleiner Luftreiniger keine Kompromisse eingehen muss.
Zugegeben, die Philips 800 Serie wird es schwer haben, in größeren Räumen die gleiche Leistung zu erbringen, auch weil sie nicht für die Reinigung dieser Art von Räumen gedacht ist. Wenn Sie es dennoch wünschen, schafft er es, die Luft in einem Wohnzimmer bei 34 μg/m3 zu halten, was allerdings bei Bewegung in die Höhe schießt und sich erst nach einiger Zeit wieder abschwächt. Dennoch übertrifft er sein Gewicht, um auch in diesem Szenario seine Aufgabe zu erfüllen.
Was dir auch gefallen könnte:
- levoit luftreiniger test
- xiaomi luftreiniger test
- philips ac2887 luftreiniger test
- philips ac3256 luftreiniger test
- philips ac2889 luftreiniger test
Das letzte Wort: ideal für Ihr Kinder-, Arbeits- oder Schlafzimmer
Wenn Sie ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer oder ein Arbeitszimmer mit sauberer Luft versorgen möchten, ist der Philips Luftreiniger der Serie 800 genau das Richtige für Sie. Geben Sie nicht mehr Geld für einen Luftreiniger aus, der für die Größe des Raums zu viel ist und vielleicht auch noch mehr Platz wegnimmt. Allerdings funktioniert dieser Luftreiniger am besten in kleineren Räumen, und Sie dürfen ihn nicht überfordern, da dies die Effizienz beeinträchtigt. Die kompakte Größe und die gleichbleibende Leistung des Philips Luftreinigers der 800er Serie haben nur einen Konkurrenten – den Xiaomi Mi Luftreiniger 2C, der für 6499 Rupien zu haben ist und fast die gleichen Merkmale aufweist – den 360-Grad-Filter, die saubere Luftöffnung an der Oberseite und eine gute Abdeckung für Schlafzimmer und ähnlich große Räume.