Philips Ac2887 Luftreiniger im Test (2023)

Der Philips Luftreiniger AC2887/20 nutzt die innovative AeraSense-Technologie und bekämpft Verunreinigungen mit seinem VitaShield IPS-Reinigungssystem durch kontinuierliche Überwachung und dynamische Anpassung. Der Benutzer kann das Gerät einschalten und abschalten, wenn es mit seinem geräuschlosen Betrieb Keime tötet. Der Luftreiniger ist eine ausgezeichnete Anschaffung für alle, die sich eine sauberere Luft in ihren mittelgroßen Büro- oder Schlafzimmern wünschen!

Phillips ist eine bekannte Marke für die Herstellung einer breiten Palette von Produkten aus verschiedenen Kategorien.

Einige ihrer Produktlinien umfassen die Bereiche Sound & Vision, Körperpflege, Mutter & Kind, Haushaltsprodukte, Gesundheit, Beleuchtung, Automobil und Zubehör.

Während es in jeder Kategorie viele Produkte gibt, werden wir uns in den folgenden Abschnitten dieses Artikels den Luftreiniger AC2887/20 ansehen.

Sale
Philips Series 2000 Luftreiniger – entfernt Pollen, Staub, Viren und Allergene* in Räumen mit bis zu 79 m², 3 Geschwindigkeitsstufen, Sleep-Modus (AC2887/10)
  • Gesunde Luft: Luftreiniger bis 79 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5, Bakterien, Viren, Tierhaare)*
  • Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9 Minuten**
  • Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
  • Niedriger Energieverbrauch: Dank des energiesparenden Designs benötigt unser Luftreiniger mit Luftfilter zum Filtern der Luft nicht mehr Strom als eine gewöhnliche Glühbirne
  • Lieferumfang: Luftreiniger, Luftfilter, Aktivkohlefilter

Der AC2887/20 kann dank der AeraSense-Technologie von Philips 99,97 % der Partikel unter 3 nm effektiv entfernen.

Das Gerät ist mit einer numerischen PM2.5-Anzeige ausgestattet. Außerdem ist ein farbiger Ring ein guter Indikator für die Luftverschmutzung in Innenräumen.

Das Gerät ist flüsterleise und bietet einen Silent-Modus zur Minimierung der Lüftergeschwindigkeit und des Geräuschpegels für eine angenehme Nachtruhe.

philips ac2889

Einzigartige Merkmale

Das einzigartige Merkmal dieses Modells AC2887/20 ist die intelligente Lichtsteuerung.

Der Ring zur Anzeige der Luftqualität (AQI) und das Licht der Benutzeroberfläche können gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden, so dass Sie das Gerät nachts in Ihrem Schlafzimmer aufstellen können, ohne von ihm gestört zu werden.

Darüber hinaus reduziert der Schlafmodus des Luftreinigers die Gebläsegeschwindigkeit und damit auch den Geräuschpegel erheblich, so dass das Gerät flüsterleise arbeitet.

Die drei Betriebsmodi des Philips AC2887/20 sind „Allgemein“, „Allergen“ und „Bakterien & Viren“. Diese Funktion ist einzigartig bei Philips Luftreinigern, die je nach Verunreinigung unterschiedliche Betriebsmodi definieren.

Welche Verunreinigungen der Philips AC2887/20 entfernt

Der Luftreiniger entfernt neben anderen Verunreinigungen auch Hausstaubmilben, Pollen und Tierhaare. Die PM2.5-Anzeige ermöglicht es dem Benutzer, den Verschmutzungsgrad genau im Auge zu behalten, indem er ihn auf dem digitalen Display numerisch angibt.

Die Entfernung von Hausstaubmilben und Pollen ist mit 99,99 % am effizientesten.

Auch gängige Allergene in der Luft werden mit diesem Modell entfernt, und zwar mit einer Effizienz von 99,97 %. Es gibt einen extra empfindlichen Allergenmodus, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.

Der besonders leistungsstarke Bakterien- und Virenmodus zielt auf die biologischen Verunreinigungen ab und entfernt bis zu 99,9 % innerhalb von 30 Minuten nach Inbetriebnahme.

Das Modell wurde getestet und hat sich als wirksam gegen den H1N1-Virus erwiesen, der in der heutigen Zeit ein großes Problem darstellt.

Schädliche Gase wie Formaldehyd und sogar Rauch und flüchtige organische Verbindungen (TVOC) werden mit dem desodorierenden Kohlefilter dieses Luftreinigers entfernt, so dass Sie saubere, gereinigte Luft einatmen können!

Kann das Philips AC2887/20 Viren entfernen?

Ja, der Philips AC2887/20 verfügt über einen speziellen voreingestellten Modus, der biologische Verunreinigungen wie Bakterien und Viren beseitigt.

Die Effektivität dieses Modus wird mit 99,9 % innerhalb der ersten 30 Minuten nach Inbetriebnahme des Luftreinigers angegeben.

Philips AC2887/20 Luftfiltersysteme: Wie es die Luft reinigt

Philips führt seine erstklassige Luftreinigung auf die VitaShield IPS-Technologie zurück, die aus vier Filtern besteht – einem Vorfilter, einem Multi-Care-Filter, einem Aktivkohlefilter und einem HEPA-Filter.

In der ersten Stufe werden größere Partikel wie Tierhaare oder Staub entfernt.

Die nächste Stufe der Multi-Care-Filterung zielt auf ultrafeine Partikel wie Allergene, Viren und Bakterien ab.

Der Filter arbeitet mit dem Nano Protect HEPA-Filter zusammen, so dass selbst Verunreinigungen bis zu einer Größe von 20 Nanometern mit einer Effizienz von 99,97 % erfasst werden.

Der Aktivkohlefilter ist ein Desodorierungsfilter, der unangenehme Gerüche und schädliche Gase wie Rauch, Toluol, Formaldehyd, TVOCs usw. bekämpft.

Die winzigen Poren dieses Filters stellen mehr Fläche für die Adsorption zur Verfügung, da es sich um eine hyperporöse Struktur handelt. Wenn die Luft durch diese Schicht strömt, werden die Gasmoleküle von dieser Schicht aufgesaugt.

Die Filter der VitaShield IPS-Technologie verwenden verschiedene Elemente, um den Reinigungsanforderungen bestimmter Umgebungen gerecht zu werden.

Die verschiedenen Modi auf dem Gehäuse des Luftreinigers ermöglichen es dem Benutzer, das für seine Bedürfnisse am besten geeignete Modell zu wählen.

Filterwechsel, Reparaturen und Garantie

Anforderungen für den Filterwechsel

Der Nano Protect-Filter und der Aktivkohlefilter sind die beiden wichtigsten Ersatzfilter, die für den Philips AC2887/20 Luftreiniger benötigt werden.

Der Nano Protect-Filter bietet eine problemlose Betriebsdauer von 24 Monaten, da er mit seinem optimierten Faltendesign eine Fläche von bis zu zwei Quadratmetern abdeckt.

Der Aktivkohlefilter verfügt über eine Wabenstruktur, die für eine maximale Adsorption sorgt, um Gerüche und unerwünschte Gase aus der Luft zu entfernen.

Die Fläche dieser Adsorptionsoberfläche wurde als 43 Fußballfelder groß beschrieben. Die Lebensdauer dieses Filters beträgt etwa 12 Monate.

Reparaturen und Garantie

Für den Philips Luftreiniger AC2887/20 gilt eine zweijährige Garantie. Die Filter sind nicht in der Garantie enthalten.

CADR – Philips AC2887 Bewertung

CADR ist die wichtigste Eigenschaft eines Luftreinigers. Sie sollten sie bei der Auswahl beachten. Zunächst sollten Sie verstehen, was CADR (Clean Air Delivery Rate) ist. Es handelt sich dabei einfach um die Frischluftmenge, die der Luftreiniger in einer Stunde erzeugt, gemessen in m³/h-Einheiten. Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass der CADR-Wert für dieses Modell hoch ist, was eine gute Sache ist.

https://www.youtube.com/watch?v=ukVO_BV2biA

Der Philips AC2887 und der AC2882 haben beide fast die gleichen Abmessungen. Der AC2882 ist nur unwesentlich größer. Das ist nichts Besonderes, das Gerät ist nicht außergewöhnlich größer oder kleiner als die Vergleichsmodelle anderer Marken. Es ist 55,8 cm hoch, 35,9 cm breit und 24 cm tief. Beide Modelle haben das gleiche Gewicht von 7,7 Kilogramm. Die Kabellänge beträgt 1,6 m und ist damit ausreichend lang, um eine flexible Aufstellung zu ermöglichen. 

Farbige Optionen 

Philips AC2887 und AC2882 sind nur in einer einzigen Farboption erhältlich. Sie sind beide in einem weißen Gehäuse erhältlich. 

Bedienfeld 

Das Bedienfeld des Philips AC2887 ist wie unten abgebildet. Wäre es das von AC2882, würden Sie den Timer (Uhrzeichen) und die PM2,5-Anzeige nicht sehen. Bei diesen Modellen gibt es keine Kindersicherung. Nachfolgend erkläre ich die Funktion der einzelnen Tasten.

Jede Taste muss leicht angetippt werden, damit sie funktioniert. Denken Sie daran, dass dies keine Drucktasten sind. Sie werden feststellen, dass die Bedienelemente im Allgemeinen gut reagieren. Sie sind jedoch nicht durch Handgesten oder Hover gesteuert.

  • Einschalttaste – Es bedarf keiner Erklärung, drücken Sie sie, um Ihren Luftreiniger ein- oder auszuschalten.
  • Intelligente Lichtsteuerung – Die Taste mit dem „Glühbirnensymbol“ hilft Ihnen, die AQI-Beleuchtung oder die Hintergrundbeleuchtung auf den Tasten der Konsole auszuschalten oder zu dimmen. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie nachts, insbesondere im Schlafzimmer, nicht durch das Licht gestört werden.
  • AeraSense – Die Benutzeroberfläche zeigt den PM2,5-Messwert in Echtzeit an, wenn Sie diese AeraSense-Taste drücken. Es gibt drei voreingestellte Einstellungen für 1.) allgemeine PM2,5-Schadstoffe 2.) Allergene und 3.) Bakterien und Viren. Sie können sich das als einen AUTO-Modus vorstellen, in dem der Luftreiniger seinen empfindlichen Partikelsensor verwendet. Je nachdem, welche Rückmeldung die Sensoren über die Luftqualität geben, passt der Luftreiniger seine Gebläsegeschwindigkeit dynamisch an. 
  • Gebläsedrehzahl – Es gibt 4 Stufen der Gebläsedrehzahl, zwischen denen Sie wählen können. Die letzte Stufe ist der so genannte Turbomodus, bei dem die Gebläsegeschwindigkeit auf die höchste Stufe gestellt wird. Verwenden Sie diesen Modus, um die Schadstoffe schnell zu beseitigen. 
  • Timer – Sie können den Timer auf eine Zeitspanne von 1 bis 12 Stunden in 1-Stunden-Intervallen einstellen. Dadurch schaltet sich der Luftreiniger nach dieser Zeit von selbst ab. Filter-Reset – Die Filter-Reset-Taste muss gedrückt werden, wenn Sie die Filter ersetzt haben.

Geräuscharm & Lichtanpassung Der Philips AC2887 Luftreiniger arbeitet im Schlafmodus sehr leise. Der Geräuschpegel ist mit 20,5 dB vernachlässigbar gering, was nahezu geräuschlos ist. Die Beleuchtung des Luftreinigers kann je nach Wunsch gedimmt und/oder ausgeschaltet werden. Die Lichter der Luftqualitätsanzeige und des Bedienfelds können bei Bedarf gedimmt bzw. ausgeschaltet werden. Ich hoffe, Sie finden diesen Philips AC2887 Testbericht informativ!

philips ac2889

Preis des Philips AC2887/20 und seiner Filter

Der Philips AC2887/20 ist im Verhältnis zu seinen vielen hervorragenden Eigenschaften sehr preisgünstig. Er bietet erstklassige Qualität und Reinigungsleistungen wie Dyson, Blueair oder Sharp, aber zu einem sehr günstigen Preis.

Auch die Ersatzfilter sind leicht erhältlich und günstig. Die verlängerte Garantiezeit sorgt dafür, dass Sie die erforderlichen Reparaturen oder Dienstleistungen kostenlos in Anspruch nehmen können.

Was dir auch gefallen könnte:

Wer sollte den Philips AC2887/20 kaufen?

Leider ist die Luft in Innenräumen viel stärker verschmutzt, als wir uns vorstellen können.

Der Philips AC2887/20 eignet sich hervorragend für das Hauptschlafzimmer oder jeden anderen Raum mit einer Größe zwischen 269 und 409 Quadratmetern.

Der leise Schlafmodus des Luftreinigers eignet sich für den Einsatz in der Nacht, wenn der Lärm und die Lüftergeschwindigkeit reduziert werden.

Schreibe einen Kommentar