Klimaanlage Haus Vergleich & Kaufberatung 2023

Zuhause ist der Ort, an dem man die Füße hochlegen und ein Spiel vor dem Fernseher genießen kann, egal wie das Wetter draußen ist. Die Vorstellung, nach einem langen Arbeitstag in ein kühles Haus zu kommen, ist gelinde gesagt himmlisch, vor allem in der Sommerhitze. Um Ihr Zuhause effektiv zu kühlen, brauchen Sie eine gute Klimaanlage, sei es eine zentrale, eine Split-, eine Fenster- oder eine tragbare.

klimaanlage haus test

Laut Energy.gov sind etwa 67 % der Häuser in den USA mit Klimaanlagen ausgestattet. Diese Zahl wird sicherlich noch steigen, da die Regierungen die Hersteller von Klimaanlagen unter Druck setzen, den Energieverbrauch zu senken und die Preise zu senken. Dies und die Steuererleichterungen für den Kauf hocheffizienter Klimageräte haben dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach Klimaanlagen nicht nur in den USA, sondern überall auf der Welt steigt!

Es gibt zahlreiche Marken von zentralen Klimaanlagen auf dem Markt, von denen jede versucht, die Konkurrenz auf ihre eigene Weise zu übertreffen. Diese Vielzahl von Optionen kann für Kunden verwirrend sein und führt zu der Frage: Welche Marke von zentralen Klimaanlagen ist die beste?

Unser Team von Fachleuten sagt, dass der entscheidende Faktor für jede zentrale Klimaanlage das Installationsverfahren ist, aber das heißt nicht, dass die Marke keinen Einfluss auf Ihren Komfort hat. Langlebigkeit, Effizienz, Geräuscharmut und Kühlleistung hängen in hohem Maße von der Marke ab, für die Sie sich entscheiden.

Wir haben die besten auf dem Markt erhältlichen Marken sorgfältig analysiert, um Ihnen das Innenleben einer zentralen Klimaanlage, die besten Marken auf dem Markt, die beste Größe für Ihre Bedürfnisse und die richtige Installation einer zentralen Klimaanlage zu erläutern.

Was dir auch gefallen könnte:

Die 11 Besten Klimaanlage fürs Haus Im Vergleich

1. Goodman Zentrale Klimageräte – Klimaanlage Haus Testsieger

ARGO RELAX STYLE Klimaanlage 10000 BTU/H Bianco - [New Model]
  • Mobile Klimagerät 10000 BTU/ H, A Klasse, mit 3 Funktionsmodi: Kühlung, Belüftung, Entfeuchtung und 3 Belüftungsgeschwidigkeiten + AUTO
  • Horizontal und vertikal verstellbare motorisierte Luftklappen mit breiter automatischer Vertikalschwingung, auch mit der Multifunktionsfernbedienung mit LED-Anzeige steuerbar.
  • Argo Relax Style ist mit einem programmierbaren digitalen Einschalttimer (24 Stunden) sowie den Funktionen SLEEP, MEMORY und AUTO DIAGNOSIS ausgestattet.
  • Maximale Übertragbarkeit dank den multidirektionaler Räder und dem praktischem Griff. Es hat auch einen leicht entfernbaren Luftfilter für seiner Reinigung.
  • Neben der Fernbedienung sind die folgende Zubehöre enthalten: Flexibler Schlauch, Fensteradapter und Fensterkit für eine fixe Installation auf dem Glas.

Nach der detaillierten Analyse der verschiedenen Marken von Klimaanlagen durch unsere Fachleute, sticht Goodman in Bezug auf den Gesamtbetrieb, die Kosteneffizienz, die Langlebigkeit, die Zuverlässigkeit, die relativ niedrigen Anschaffungskosten und die relativ gute Benutzererfahrung hervor.

Auch wenn es andere Marken gibt, die niedrigere Anschaffungskosten oder einen höheren SEER-Wert (und damit eine höhere Effizienz) bieten, können sie nicht mit dem Gesamtnutzen konkurrieren, den Goodman seinen Kunden bietet. Das Versprechen der Marke in Bezug auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wird nur durch den effizienten Kundendienst und die effektiven Garantiezeiten übertroffen, die eine lebenslange beschränkte Garantie auf Teile und den Kompressor bieten – etwas, womit nur Amana konkurrieren kann.

Bedenken Sie jedoch, dass die Geräte von Amana neben der relativ geringeren Zuverlässigkeit des Kompressors auch den Geldbeutel sehr stark belasten.

Goodman rühmt sein Premium-Gerät, das GSXC18 – mit SEER 18 – wegen seiner niedrigen Kosten, seiner erstklassigen Funktionen (wie der ComfortBridge™-Technologie) und seines leisen Betriebs. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der die verschiedenen Merkmale der Goodman-Klimageräte hervorgehoben werden:

Obwohl sie nicht die leiseste zentrale Klimaanlage auf dem Markt sind, können die zentralen Klimageräte von Goodman ihre Konkurrenten durchaus in den Schatten stellen. Das Modell GSX13 arbeitet im Normalbetrieb mit nur 50 dB, während das Modell GSXC18 unter optimalen Bedingungen nur 37 dB aufweist!

Das energieeffizienteste Modell, das Goodman seinen Kunden anbieten kann, ist der GSXC18, der fast 525 Dollar pro Jahr kostet (basierend auf dem nationalen Durchschnitt für ein 2,5-Tonnen-Gerät). Es gibt auch effizientere Geräte auf dem Markt, aber mit den niedrigen Kosten und den guten Eigenschaften, die Goodman bietet, zu konkurrieren, kann sich für diese Konkurrenten als schwierig erweisen.

Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Geld suchen, sind die mittelgroßen Geräte von Goodman vielleicht genau das Richtige für Sie. Das GSXC16 und das GSX16 haben niedrige Anschaffungskosten, eine gute Ausstattung und bieten auf lange Sicht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In Verbindung mit der Möglichkeit, Steuererleichterungen in Anspruch zu nehmen, sind sie eine gute Wahl, wenn Sie eine sofortige Rendite anstreben.

Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis empfiehlt Goodman jedoch den GSXC18. Dank der niedrigen Betriebskosten und der intelligenten Kühltechnologien kann sich das Gerät in nur wenigen Jahren amortisieren.

Was die Installation anbelangt, so ist die Anleitung für professionelle Installateure sehr verständlich – für den Heimwerker kann es jedoch eine zu schwierige Aufgabe sein. In der Wartung sind die Arbeitskosten nicht enthalten, und eine mangelhafte Installation hat zu zahlreichen Beschwerden über undichte Lüftungsöffnungen, Kompressorausfälle und übermäßigen Lärm geführt. Dies führt zu einer teuren Rechnung für die Kunden.

Was wir mögen

Zentrale Klimageräte von Goodman sind gute Allrounder. Sie sind preiswert und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Effizienz und Langlebigkeit.

Was wir nicht mögen

Obwohl die Geräte bei korrekter Installation zuverlässig sind, werden die meisten Geräte im Großhandel an lokale Händler verkauft, so dass ungeschulte Installateure auf den Markt kommen. Dies führt zu einer mangelhaften Installation und häufigen Ausfällen, da die Funktionalität der Geräte durch die kleinsten Installationsfehler stark beeinträchtigt wird.

2. Zentrale Klimageräte von Lennox

Sale
De'Longhi Pinguino PAC EL98 ECO RealFeel mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, Klimaanlage für Räume bis 95 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 24h-Timer, Weiß
  • OPTIMALES WOHLFÜHLKLIMA: Herunterkühlung durch ein geschlossenes Kältemittelsystem auf 20-22° C, intergrierter Staubfilter entfernt Pollen, Staub und kleinen Schmutzpartikel aus der Luft
  • LEISE UND KOMPAKT: Verringerte Ventilationsgeschwindigkeit reduziert die Lautstärke effizient, mobil und platzsparend, einsetzbar in Räumen bis 95 m³; auch als vollwertiger Raumentfeuchter einsetzbar
  • EFFIZIENT: Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf; automatisches Fehlerdiagnose-System; per Fernbedienung steuerbar
  • KÄLTEMITTEL R290: Verwendung des Kältemittels R290, das als natürliches, ungiftiges Gas weder der Ozonschicht schadet noch einen nennenswerten direkten Einfluss auf den Treibhauseffekt hat
  • LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EL98 Eco in Weiß inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster von De'Longhi

Lennox ist dank seiner extrem hohen SEER-Werte und damit einer viel höheren Effizienz als alle anderen Marken auf dem Markt die zweitbeste Marke für zentrale Klimageräte in unseren Büchern.

Dies ist dem Premium-Gerät XC25 zu verdanken, das mit einem SEER-Wert von 26 glänzt! Die meisten Verbraucher, seien es Unternehmen oder Hausbesitzer, entscheiden sich für Lennox, wenn niedrige Betriebskosten eine Priorität sind.

Allerdings sind zentrale Klimaanlagen von Lennox nicht so geldbörsenfreundlich wie andere Marken auf dem Markt, wie zum Beispiel Goodman.

Zentrale Klimaanlagen von Lennox sind relativ laut, wenn man die Geräuschentwicklung der Marke insgesamt betrachtet. Mit einem durchschnittlichen Geräuschpegel von 70,9 dB liegt Lennox trotz höherer Kosten weit hinter den meisten Wettbewerbern zurück. Das leiseste Gerät, das die Marke zu bieten hat, ist das XC25, das unter optimalen Bedingungen mit nur 41 dB arbeitet.

Das energieeffizienteste Modell von Lennox ist das XC25, das nur 441 Dollar pro Jahr kostet. Keine andere Marke kann mit Lennox in Bezug auf hohe Effizienz mithalten, was dem Unternehmen einen beträchtlichen Marktanteil in wärmeren Gegenden verschafft.

Lennox hat seine ganze Kraft in seine Spitzenmodelle XC25, XC21 und SL18XC1 gesteckt. Zwar sind auch andere Modelle eine gute Wahl, doch wenn Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, sind die weniger hochwertigen Geräte möglicherweise nicht die beste Wahl, da andere Hersteller von HLK-Geräten die gleiche, wenn nicht sogar eine bessere Qualität zu relativ geringeren Kosten anbieten.

Der Wartungsaufwand für Lennox-Geräte kann sich als relativ hoch erweisen, da keine generischen Teile verwendet werden können. Außerdem bieten mehrere Wettbewerber bessere Garantiezeiten als Lennox.

Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis empfiehlt Lennox das XC25 und verspricht, dass sich das Gerät in nur ein oder zwei Jahren amortisieren kann!

Was wir mögen

Zentrale Klimageräte von Lennox sind der perfekte Begleiter zum Sparen, insbesondere das XC25. Dies und der zusätzliche Vorteil, dass das Gerät leicht und schlank ist, machen es für viele zu einer guten Wahl.

Was wir nicht mögen

Die Geräte der Marke sind im Vergleich zu einigen Konkurrenten sehr teuer. Doch der Wert, den sie bieten, ist den Preis wert.

3. Zentrale Klimageräte von Carrier

Sale
Comfee Mobiles Klimagerät Eco Friendly Pro, 10000 BTU 2,9kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 98m³(36㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
  • Comfee Mobiles Klimagerät Pro: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 10000 BTU, 2. 9kW, für Räume ca. 98m³(36㎡)
  • Energieeffizienzklasse A+: Energiesparende Lösung für eine schnelle und flexible Kühlung.
  • Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
  • 0, 5W Standby: 0, 5 W Standby, hohe Energieeffizienz, nur 1kWh Verbrauch in 2000 Stunden.
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.

Unter den großen Marken für zentrale Klimaanlagen gilt Carrier als das leiseste zentrale Klimagerät auf dem Markt. Dies ist auf die erstklassige Isolierung der Carrier-Geräte und das robuste Gehäuse um den Kompressor zurückzuführen.

Das Premium-Gerät von Carrier, das Carrier 24VNA0, ist der ganze Stolz des HLK-Herstellers und zeichnet sich durch einen hohen SEER-Wert (20,5), einen leisen Betrieb und eine hervorragende Unterstützung durch intelligente Technologien aus. Doch obwohl es mehr verkauft wird, ist es nicht das leiseste Gerät. Dieser Thron geht an das 24ANB1. Zentrale Klimaanlagen von Carrier belasten den Geldbeutel vergleichsweise stark.

Carrier ist das Maß aller Dinge, wenn es um leisen Betrieb geht, sei es unter optimalen, normalen oder stressigen Bedingungen. Die 24ANB1 von Carrier arbeitet im Normalbetrieb mit 49 dB und erreicht im besten Fall nur 29 dB! Dies ist bei weitem der niedrigste Wert, den ein zentrales Klimagerät erreichen kann, und erreicht das Geräuschniveau von Splitgeräten.

Carrier bietet eine breite Palette von Geräten mit unterschiedlichen SEER-Werten, Tonnagen und Preisen an. Das effizienteste Gerät ist jedoch das 24VNA0. Mit einer SEER-Einstufung von 20,5 und einem geräuscharmen Betrieb hat Carrier einen Vorteil gegenüber den meisten HLK-Marken.

Was die Wartung anbelangt, so werden für Carrier-Klimaanlagen allgemeine Ersatzteile verwendet, was die Kosten senkt. Beachten Sie jedoch, dass mehrere Konkurrenten bessere Garantiezeiten als Carrier bieten, was die Wartung erleichtert.

Obwohl Carrier nicht so leistungsfähig ist wie andere Marken, bietet es seinen Kunden mit seinen hohen SEER-Werten bei relativ niedrigen Preisen dennoch viel. Ihr leiser Betrieb macht sie zur perfekten Wahl für die meisten Bibliotheken, Privathäuser und Krankenhäuser gleichermaßen.

Was wir mögen

Zentrale Klimaanlagen von Carrier sind im Vergleich zu anderen Marken sehr leise und können in den meisten Staaten ohne Probleme gewartet werden.

Was uns nicht gefällt

Die Marke ist nicht so zuverlässig wie andere, und sie bietet auch keine so langen Garantiezeiten wie andere.

4. Zentrale Klimageräte von American Standard

TCL TAC-12CPB/K - WHITE Mobiles Klimagerät 3500W EEK:A weiß
  • Für Raumgrößen bis zu 48 m²
  • Exklusives Kondenswasser-Recyclingsystem
  • Sleep Mode / Schlafmodus
  • Timer an/aus Funktion
  • Fernbedienung

American Standard ist eine weitere großartige Marke mit rundum guten Eigenschaften – sei es Haltbarkeit, Effizienz oder Zuverlässigkeit. Allerdings sind all diese Eigenschaften mit extrem hohen Installationskosten verbunden. Der Hauptgrund für die hohen Verkaufszahlen von American Standard ist die hohe Akzeptanz der Marke für generische Teile, was die Wartungskosten erheblich reduziert.

Zentrale Klimageräte von American Standard sind laut. Die American Standard Silver 16 Low Profile ist das leiseste Gerät des Herstellers mit einem Geräuschprofil von 55 dB unter optimalen Bedingungen, 75 dB unter normalen Bedingungen und bis zu 85 dB unter Stress! Dies ist einer der größten Nachteile, unter denen American Standard leidet, da der leise Betrieb für viele, insbesondere Geschäftsinhaber, der wichtigste Entscheidungsfaktor ist.

American Standard bietet eine breite Palette von SEER-Werten und Preisklassen für seine Geräte an, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Das effizienteste Gerät ist jedoch das Platinum 20 mit einem SEER-Wert von 22, womit die Marke viele andere hinter sich lässt.

Die Installation von American Standard-Klimaanlagen ist sowohl schwierig als auch kostspielig, was sie zu einer Aufgabe für erfahrene Fachleute macht, die zudem kostspielig ist. Dies wird jedoch durch einen kostengünstigen Wartungsaufwand wettgemacht, da es sich um generische Teile handelt.

Die Klimaanlagen von American Standard sind bekannt für ihre geringe Größe und ihre Fähigkeit, auch unter rauen Witterungsbedingungen zu funktionieren und zu überleben. Das macht sie für Wohnmobile äußerst nützlich.

Was wir mögen

Die zentralen Klimaanlagen von American Standard sind klein und schlank und passen daher gut in jedes Wohnmobil. Die Wartungskosten der Marke sind ebenfalls niedrig, da die Geräte mit generischen Teilen arbeiten.

Was wir nicht mögen

Die Geräte sind extrem laut, trotz der hohen Kosten für die Installation.

5. Zentrale Klimageräte von Amana

Sale
Olimpia Splendid 01913 Dolceclima Compact 8 P Mobiles Klimagerät 8.000 BTU/h, 2,1 kW, Gas R290, Italienisches design
  • Kühlungskapazität: 8.000 BTU / h (35°C/80%UR)
  • Kompakte Klimaanlage: nur 70 cm hoch und 35 cm breit.
  • Funktionen: Fan-Betrieb, Entfeuchtungsbetrieb, Auto-Modus, Schlafmodus, Turbo-Modus.
  • Mit R290 - Das natürliche Kühlmittel mit den geringsten Auswirkungen auf die globale Erwärmung (GWP=3)
  • Kein Tank: automatische Kondensatableitung. Multifunktions-Fernbedienung, LCD-Display, Timer 12h

Amana ist die nächste Marke mit der höchsten Energieeffizienz auf dem Markt. Mit seinen 25 SEER ist das AVXC20 das Flaggschiff von Amana. Es bietet eine hohe Lebensdauer, Effizienz, Zuverlässigkeit und eine insgesamt gute Kundenerfahrung, allerdings ist Amana in Bezug auf die Kosten unzureichend.

Seine Geräte sind bekanntermaßen teuer. Der hohe Preis spiegelt jedoch die gute Verarbeitungsqualität und die einzigartigen Funktionen der Geräte perfekt wider. Kunden, die die Geräte von Amana bezahlen können, werden in der Regel für ihre Investition belohnt.

Zentrale Klimageräte von Amana sind weder gut noch schlecht, was ihre Geräuschentwicklung angeht. Das Amana ASXC16 ist das geräuschärmste Gerät des Herstellers, das unter optimalen Bedingungen nur 45 dB erreicht, während es unter normalen Bedingungen bei nur 55 dB bleibt.

Das Flaggschiff von Amana, das ASXC20, liegt bei den SEER-Werten und damit bei den Betriebskosten (nur 359 $ pro Jahr) an zweiter Stelle nach Lennox. Dies macht das Gerät zu einer guten Wahl für diejenigen, die sich nicht scheuen, im Voraus mehr Geld auszugeben, um langfristig höhere Einsparungen zu erzielen.

Die Installation von Amana-Klimageräten ist einfach, braucht aber ihre Zeit. Was die Wartung anbelangt, so arbeiten Amana-Klimaanlagen nicht mit allgemeinen Teilen, aber sie machen dies durch hilfsbereite Mitarbeiter und wettbewerbsfähige Garantien für ihre Produkte wett.

Die meisten Menschen, die auf der Suche nach der besten zentralen Klimaanlage sind, haben im Allgemeinen nur eine Beschwerde über Amana – die hohen Anschaffungskosten. Dennoch sind die Kunden mit der Marke zufrieden, da sie den Nutzen und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte zu schätzen wissen.

Was wir mögen

Die zentralen Klimageräte von Amana haben alles – elegantes Design, Effizienz, Langlebigkeit usw. – und sind daher für alle geeignet.

Was uns nicht gefällt

Die Geräte sind extrem teuer, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt.

6. Zentrale Klimageräte von Trane

Korona 82000 Iceberg 7.0 ECO | Mobiles und lokales Klimagerät | 7.000 BTU/h | 3in1 - Kühler, Entfeuchter und Ventilator | Räume bis 25 m² | Energieeffizienzklasse A
  • ❄ VIELSEITIG - 3in1: Mit Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren schaffen Sie immer das passende Raumklima.
  • ❄ LEISTUNGSSTARK - Die 7.000 BTU mit 2.060 Watt Kühlleistung und 792 Watt Nennleistung sind für Räume bis 25 m² (60 m³) geeignet.
  • ❄ STUFENLOS - Von kühlen 16 °C bis zu warmen 31 °C können Sie die Temperatur stufenlos einstellen.
  • ❄ GERÄUSCHARM - Mit nur 65 dB im normalen Betrieb und der zusätzlichen Schlaffunktion mit reduzierter Lautstärke lässt sich das Gerät auch nachts ideal nutzen.
  • ❄ ZUBEHÖR - Mit Abluftschlauch (ca. 1,5 m), LCD-Fernbedienung (exkl. Batterien), Klimasegel (Länge 4 m), Fensterschiebeleiste (17 cm x 85 – 125 cm) und Drainageschlauch erhalten Sie ein Komplettpaket.

Trane ist eine weitere kosteneffiziente Lösung für diejenigen, die nach Geräten mit hohem SEER-Wert suchen. Die Tatsache, dass generische Teile eingebaut werden können, macht diese Marke für viele zu einer guten Wahl.

Trane hat ein Gerät für alle, d. h. das XV20i für diejenigen, die einen hohen SEER-Wert wünschen, das XR13 für diejenigen, die eine kostengünstige Kühllösung suchen, das XR16 Low Profile für eine geräuscharme Lösung usw., aber genau da liegt auch der Schwachpunkt der Marke. Es gibt bei den Trane-Geräten keine Einheitsgröße, wie es bei Goodman der Fall ist.

Die zentralen Klimageräte von Trane sind in Bezug auf ihre Geräuschleistung durchschnittlich, mit Ausnahme der Trane XV20i und XV18. Diese beiden Spitzengeräte verfügen über eine hochwertige Isolierung um die Kompressoren herum. Dies führt zu einer guten Geräuschleistung mit einem Schallprofil von 55 dB unter normalen Bedingungen, 40-45 dB unter optimalen Bedingungen und bis zu 60-62 dB unter Stress.

Trane hat eine breite Palette energieeffizienter Modelle mit unterschiedlichen SEER-Werten und Preisklassen im Angebot. Wir raten jedoch davon ab, sich für Trane-Geräte zu entscheiden, wenn Sie Geräte mit einem SEER-Wert von 15 oder darunter suchen. Es gibt nämlich auch andere kostengünstige und zuverlässige Geräte auf dem Markt, die Sie sich ansehen können.

Während die Installation einfach ist, kann sich das Verfahren zur Geltendmachung von Garantieansprüchen bei Trane für den Verbraucher als mühsam erweisen – was ihn am Ende teuer zu stehen kommt.

Obwohl Trane teuer ist, lässt das Unternehmen nichts unversucht, um den Kunden einen Gegenwert für ihr Geld in Form von niedrigen Betriebskosten und Zuverlässigkeit zu bieten.

Was wir mögen

Die zentralen Klimaanlagen von Trane sind gute Allrounder und eignen sich daher für alle Haushalte. Die Wartungskosten der Marke sind ebenfalls niedrig, da die Geräte mit generischen Teilen ausgestattet sind und gute SEER-Werte vorweisen können.

Was wir nicht mögen

Die Geräte sind laut. Kunden haben sich auch über den Kundendienst beschwert, der nicht so benutzerfreundlich ist wie der der Mitbewerber, vor allem wenn man bedenkt, dass der Kauf und die Installation des Geräts ein kleines Vermögen kosten.

7. Zentrale Klimageräte von Daikin

Blinngo Fensterabdichtung Für mobile Klimageräte und Abluft-Wäschetrockner 400cm Universal Window Seal for Portable Air Conditioner
  • KEINE MEHR HEISSLUFTKOMPONENTEN - Die Fensterdichtung von Binngo hält die warme Luft vom Schlauch Ihrer tragbaren Klimaanlage fern, indem sie den Schlauch zwischen dem Fensterrahmen und dem Fenster selbst verriegelt. Unsere Fensterdichtung die Ihren Raum länger kühl hält.
  • ERHÖHEN SIE DIE KÜHLLEISTUNG - Blinngo dichtet um Ihr offenes Fenster herum und reißt dann um die Düse Ihres Schlauches und blockiert den Rückfluss von warmer Luft, so dass Ihre mobile Klimaanlage effizienter ist und Ihren Raum in kürzerer Zeit kühlt.
  • REDUZIERTER ENERGIEVERBRAUCH - Diese Fensterdichtung trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und den Kohlendioxidausstoß zu verringern, der im Sommer aufgrund der massiven Nutzung von Klimaanlagen besonders hoch ist. Um zu vermeiden, dass warme Luft in Ihrem Zimmer zirkuliert, sparen Sie mit der Blinngo Fensterdichtung Geld für Stromrechnungen!
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN - KEINE BEDARF FÜR BOHRLÖCHER. Sie müssen keine Fensterbausätze, Adapter für Ihren Schlauch oder zusätzliche Werkzeuge kaufen. Einfach das Klebehakenband auf die Innenseite Ihres Fensterrahmens und auf das Fenster selbst auftragen. Befestigen Sie die Fensterdichtung am Hakenband. Öffne dann den Reißverschluss an der Fensterdichtung und platziere den Schlauch deiner Klimaanlage aus dem Fenster. Schließen Sie den Reißverschluss am Ende fest um den Schlauch. So einfach es is
  • UNIVERSAL - Geeignet für alle tragbaren Klimageräte und Wäschetrockner, unabhängig vom Hersteller. Ob für nach links öffnende Fenster oder nach rechts öffnende Fenster, nach unten hängende Fenster oder Oberlichter - Binngo wird diese Aufgabe übernehmen. Passt Fenster mit einem maximalen Umfang von 400 CM.

Daikin – ein japanischer Hersteller von Klimaanlagen – ist eine preisgünstige Marke, die sich durch Langlebigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz auszeichnet. All diese Eigenschaften werden jedoch von einem großen Makel begleitet – dem schlechten Kundendienst aufgrund des internationalen Status der Marke, der zu einer Sprachbarriere führt. Laut Kundenrezensionen haben zentrale Klimaanlagen von Daikin auch ein Problem beim Heizen.

Zentrale Klimaanlagen von Daikin sind aufgrund der schlechten Schalldämmung des Kompressors laut. Im Normalbetrieb liegen die Geräte von Daikin zwischen 67 und 72 dB und sind damit lauter als die meisten Klimaanlagen auf dem Markt. Das Daikin DX18C ist das leiseste Gerät des Herstellers mit einem Geräuschpegel von 61 dB bis zu 80 dB unter Last!

Daikin ist eine der effizientesten Marken auf dem Markt und wird nur von Lennox übertroffen. Daikin hat den gleichen hohen SEER-Wert wie Amana. Allerdings ist der Markt in Asien und Europa viel größer als in den Vereinigten Staaten.

Die Installation von Daikin-Klimaanlagen kann sich für Laien als zu schwierig erweisen, aber Menschen, die Spaß an Heimwerkerprojekten haben, werden die Herausforderung genießen. Für Profis ist die Installation aufgrund des robusten Gehäuses kein Problem. Die Wartungsroutine für Daikin-Klimaanlagen ist jedoch kostspielig und kann sich als mühsam erweisen.

Daikin ist eine der teureren Marken auf dem Markt. Die Marke begegnet dieser Kritik jedoch mit ihrer extrem robusten Bauweise und ebenso niedrigen Betriebskosten. Wir haben festgestellt, dass diese Behauptung zutrifft, und das haben auch die Kunden festgestellt, denn es gibt nur wenige bis gar keine Beschwerden darüber, dass die Geräte bei korrekter Installation kaputt gehen. Zentrale Klimaanlagen von Daikin bieten dem Nutzer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sorgen für maximalen Komfort.

Was wir mögen

Zentrale Klimaanlagen von Daikin sind elegant, einfach zu installieren, kostengünstig und äußerst zuverlässig.

Was uns nicht gefällt

Die Geräte sind teuer, was die meisten Kunden aufgrund ihres Budgets ablehnen. Außerdem sind die Geräte lauter als ihre Konkurrenten und haben langwierige und manchmal verwirrende Verfahren für Garantieansprüche.

8. Zentrale Klimageräte von Coleman

No products found.

Unserer Analyse zufolge bieten zentrale Klimaanlagen von Coleman ähnlich wie Daikin eine hohe Investitionsrentabilität. Coleman und Daikin sind direkte Konkurrenten, weil sie um die langlebigste Marke konkurrieren, ohne sich um die hohen Kosten ihrer Geräte zu kümmern.

So verfügt auch Coleman über ein besonders langlebiges Gehäuse und einen Kompressor. Darüber hinaus verfügt Coleman über einen niedrigen SEER-Wert und bietet daher preiswertere Geräte für den breiten Markt an.

In einigen Fällen haben sich Kunden jedoch darüber beschwert, dass Coleman-Klimageräte nur im Sommer gut funktionieren. Im Winter wurden Beschwerden darüber laut, dass aus den Geräten aufgrund der übermäßigen Ausdehnung der Kühlschlangen Kältemittel austritt.

Coleman-Klimaanlagen sind durchschnittlich in Bezug auf ihre Geräuschleistung, die im Normalbetrieb zwischen 55 und 70 dB liegt. Unter optimalen Bedingungen ist das LX CC7 mit 42 dB das leiseste Gerät.

Coleman bietet eine breite Palette an SEER-Werten für seine 3 Serien und 12 Geräte an, so dass für jeden eine Option dabei ist. Das effizienteste Gerät des HLK-Herstellers ist das Echelon AC21 mit einem SEER-Wert von 20. Dieser Wert ist relativ niedrig und viel teurer als der seiner Konkurrenten.

Die Installation der Coleman-Klimaanlagen kann sich für Heimwerker als knifflig erweisen, während Profis aufgrund des strapazierfähigen Gehäuses des Produkts keine derartigen Hürden überwinden müssen. Die Wartung erweist sich jedoch als kostspielig und kann die Verbraucher verunsichern.

Die zentralen Klimaanlagen von Coleman sind für ihre guten Eigenschaften bekannt, darunter Zuverlässigkeit, Effizienz, schlankes Design und vieles mehr. Das macht sie zu einer guten Wahl für viele, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen. Wir können jedoch nicht behaupten, dass die Marke das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da die Verdampferschlangen unzuverlässig sind und die Heizleistung extrem langsam ist.

Was wir mögen

Die zentralen Klimaanlagen von Coleman haben ein gutes Design, sind also sehr klein und schlank. Sie eignen sich für alle Hausgrößen, ob groß, klein oder sogar für Wohnmobile. Die Marke bietet viele großartige Funktionen und konzentriert sich auf Kernfaktoren wie Kühlleistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz, was sie zu einer guten Wahl für viele macht.

Was wir nicht mögen

Die Geräte haben ein mühsames Wartungsverfahren, was dazu führt, dass sich viele Kunden online beschweren und schimpfen.

9. Zentrale Klimageräte von Rheem

No products found.

Rheem ist dank seines eleganten Designs und seines relativ leisen Betriebs in unseren Büchern die beste Marke für mobile zentrale Klimageräte. Das Spitzengerät ist die Rheem Prestige RA20 mit einem SEER-Wert von 20.

Obwohl dieser Wert im Vergleich zu anderen Herstellern von Klimaanlagen, wie z. B. Lennox, normal oder sogar niedrig erscheinen mag, kostet das 20-SEER-Gerät von Rheem nur etwa 3.900 $ (2,5-Tonnen-Gerät)! Das macht Rheem zu einer sehr geldbörsenfreundlichen Wahl, wenn man es mit den Preisen seiner Konkurrenten vergleicht.

Diese niedrigen Kosten haben jedoch ihren Preis – einen hohen Wartungsaufwand. Die Geräte von Rheem sind dafür bekannt, dass sie bei hoher Arbeitsbelastung kaputt gehen.

Die Funktionsweise der zentralen Klimageräte von Rheem ist relativ durchschnittlich, was die allgemeine Geräuscharmut der Produkte dieser Marke betrifft. Das leiseste Gerät, das Rheem zu bieten hat, ist das Premium-Gerät Prestige RA20, das unter normalen Bedingungen mit 55 dB, unter Stress mit 60 dB und unter optimalen Bedingungen sogar mit 41 dB arbeitet!

Rheem hat gute, energieeffiziente Modelle im Programm, aber auch solche mit einem relativ niedrigen SEER-Wert. Ein Gerät mit einem SEER-Wert von 20 ist bei Rheem jedoch viel einfacher zu bekommen als bei jeder anderen Marke, weil es so günstig ist. Der RA20 kostet nur 441 USD pro Jahr, was für ein Gerät im Wert von 3.900 USD (mit Installation) bemerkenswert ist. Rheem hat aufgrund seiner niedrigen Anschaffungskosten und ebenso niedrigen Betriebskosten einen Marktanteil von 7,9 % erreicht.

Während die Installation einfach ist, kann sich die Wartung von Rheem als kostspielig erweisen, und es sind möglicherweise häufige Reparaturen erforderlich. Rheem ist nicht mit generischen Ersatzteilen kompatibel, und zu allem Überfluss ist der Kundendienst auch noch dafür bekannt, dass er enttäuscht.

Obwohl Rheem alle seine Geräte zu niedrigen Kosten anbietet, haben diese niedrigeren Kosten, wie oben erwähnt, ihren Preis. Kunden, die in Rheem investiert haben, müssen oft mehr für Wartung und Ersatzteile ausgeben. Professionelle Installateure raten ihren Kunden in der Regel, sich für andere HLK-Teile zu entscheiden, um Ausfälle an heißen Tagen zu vermeiden.

Rheem bietet also kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, egal wie niedrig die Anschaffungskosten sind.

Was wir mögen

Zentrale Klimaanlagen von Rheem sind in der Anschaffung und bei den Betriebskosten äußerst kostengünstig. Außerdem bieten sie ein relativ gutes Geräuschverhalten und ein elegantes Design, was sie zu einer guten Wahl für Wohnmobile macht.

Was wir nicht mögen

Die Geräte sind nicht so langlebig und zuverlässig wie andere auf dem Markt und neigen dazu, an heißen Tagen auszufallen.

10. Zentrale Klimageräte von York

REMKO Raumklimagerät SKM ECO, weiß (Klimagerät für ca. 80m³, Kühlleistung 2,4 Kw, incl. Fernbedienung) 1601260
  • Digitale Anzeige von Temperatur und Timer-Zeit
  • Geringes Gewicht und minimale Stellfläche
  • Programmierbare Timer-Funktion für Ein- und Ausschaltzeit Geringes Gewicht und minimale Stellfläche
  • Anzeige des Betriebszustandes über LED
  • Automatische Kondensatabführung

Zentrale Klimaanlagen von York sind weder besonders schwer noch besonders leicht für den Geldbeutel, sondern bewegen sich in Bezug auf die Anschaffungskosten irgendwo dazwischen. Diese Kosten spiegeln die Langlebigkeit der Geräte, die Garantiezeiten, das elegante Design und den Kundendienst der Marke wider.

Die zentralen Klimageräte von York sind dank einer Reihe von Schutzvorrichtungen, die das Register und den Kompressor des Geräts vor Schmutz schützen, robust und langlebig. Die isolierten Gehäuse tragen ebenfalls dazu bei, den Schall so weit wie möglich zu reduzieren. Die Gehäuse sind mit einer Pulverbeschichtung versehen, die den Witterungseinflüssen in der kalten oder heißen Jahreszeit standhält. Bei ordnungsgemäßer Installation können diese Geräte eine lange Zeit halten.

Der Schlüsselsatz ist hier „wenn sie richtig installiert sind“.

York-Klimaanlagen sind mit einem durchschnittlichen Geräuschpegel von 65 dB durchschnittlich. Das York Affinity CZH ist das Flaggschiff des Herstellers und gleichzeitig das leiseste Gerät. Sein Geräuschprofil reicht von 48 dB unter optimalen Bedingungen bis hin zu 61 dB unter Stressbedingungen. Dies hat dazu geführt, dass der Klimagerätehersteller in die Kritik geraten ist, da die Flaggschiffe anderer Hersteller in Bezug auf die Geräuschentwicklung sehr gut abschneiden.

Die Installation einer York-Klimaanlage ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des Geräts – daher ist sie sehr komplex und ein teures Unterfangen. Die Wartung hingegen bietet eine kostengünstige Lösung, da sie auf generische Ersatzteile zurückgreift.

Auch in Bezug auf die Energieeffizienz verfolgt York einen moderaten Ansatz. Das am besten bewertete Gerät ist das Flaggschiff der Affinity-Serie – die Affinity CZH. Mit einem SEER-Wert von 18 bietet es nichts, was die Konkurrenten nicht auch können – und das zu niedrigeren Kosten.

Was wir mögen

Die Klimageräte von York Central bieten in jeder Hinsicht einen moderaten Ansatz, wenn sie richtig installiert werden. Die Geräte der Marke sind klein und benötigen daher nicht viel Platz, um in Ihrem Haus oder Büro installiert zu werden.

Was uns nicht gefällt

Die Leistung der Geräte hängt ein wenig zu sehr von den Installationsverfahren ab – ein Umstand, der von Anfang an der Fluch der Effektivität von York gewesen ist.

11. Zentrale Klimageräte von Ruud

Sale
THOMSON Evo Electronic 3-in-1 Klimagerät, Air Cooler, Luftbefeuchter & Ventilator, 3 Ventilationsstufen, 2 Eis-Packs, 8L Wassertank, 8 Stunden Timer, Fernbedienung, 95 Watt Leistung, weiß
  • 3-IN-1 GERÄT: Dieser vielseitige Helfer vereint die Funktionen eines Luftkühlers, Luftbefeuchters & Ventilators in einem Gerät. Das sorgt für ein perfektes Raumklima mit angenehmer Frische.
  • FÜR JEDEN RAUM: Egal, ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro oder Kinderzimmer – dieser Ventilator mit Wasserkühlung erfüllt seinen Job überall sehr zuverlässig und hilft bei Hitze.
  • GROSSER TANK: Der Wassertank hat eine Kapazität von bis zu 8 Litern. Zudem verfügt das Gerät über zwei Ice-Packs, die extra zur Kühlung und Befeuchtung der Raumluft beitragen.
  • MEHRERE STUFEN: Die Ventilations-Funktion lässt sich 3-stufig regulieren. So kann bei jedem Wetter die richtige Einstellung gefunden werden, um das richtige Raumklima zu erzeugen.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Der 3-in-1 Raumkühler lässt sich ganz einfach bedienen. Dazu kann entweder die Fernbedienung oder Knöpfe am Gerät verwendet werden. Es lässt sich auch ein Timer setzen.

Zentrale Klimageräte von Ruud sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, wodurch die Marke einem viel breiteren Publikum zugänglich ist. Die Geräte schonen den Geldbeutel in Bezug auf Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten – auch wenn ihre Installation nicht so einfach ist wie die der Konkurrenz.

Der niedrige Preis spiegelt sich in den kürzeren Garantiezeiten und der geringen Haltbarkeit der Verdampferschlange des Geräts wider. Dies ist der Hauptgrund für die meisten kritischen Äußerungen über die Marke. Der einzige Konkurrent in Bezug auf die Preisklassen ist Rheem. Sein Premium-Gerät, das Ruud Ultra UA20, ist für etwa 3.900 $ erhältlich – viel günstiger als das Angebot der meisten HLK-Hersteller.

Die zentralen Klimageräte von Ruud sind dank ihrer angemessenen Isolierung durchschnittlich leise. Das leiseste Gerät von Ruud ist sein Flaggschiff, das Ultra UA20, das unter normalen Bedingungen 52 dB, unter Druck 60 dB und unter optimalen Bedingungen sogar 39 dB erreicht. Allerdings beklagen sich die Kunden häufig darüber, dass das Gerät bei der geringsten Temperaturschwankung wie unter Stress arbeitet.

Die Geräte von Ruud sind energieeffizient und bieten den Verbrauchern den Luxus, kostengünstig zu sein. Ein Gerät mit einem SEER-Wert von 20 ist dank des ultra UA20 von Ruud, das für nur 3.900 USD erhältlich ist, nicht schwer zu bekommen. Dank der in den Kompressor des Geräts integrierten Technologien, die eine gleichmäßige Kühlung im ganzen Haus gewährleisten, kostet dieses Gerät nur 431 USD pro Jahr.

Abgesehen von der einfachen Installation schont die Wartung einer Ruud-Klimaanlage dank der Unterstützung von Nachbauteilen auch den Geldbeutel.

Trotz der niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten von Ruud bleibt die Wartung ein Problem bei den Geräten dieser Marke. Kunden haben sich oft darüber beschwert, dass das Kältemittelgas an heißen Tagen ausläuft, was zu Unannehmlichkeiten führt und Kunden die Marke im Internet schlecht machen. Die Entscheidung für den Einbau von Nachbauteilen kann in dieser Hinsicht jedoch Abhilfe schaffen, da diese nicht so viel kosten und auch nicht so viel Ärger mit sich bringen, wie es der Umgang mit den Ruud-Kundenvertretern mit sich bringt.

Was wir mögen

Zentrale Klimaanlagen von Ruud sind in der Anschaffung und im Betrieb kostengünstig. Außerdem können sie mit allgemeinen Ersatzteilen betrieben werden, was den Betrieb und die Wartung erleichtert.

Was uns nicht gefällt

Die Geräte sind nicht so langlebig und zuverlässig wie andere Geräte auf dem Markt. Auch die Kundenbetreuer sind nicht so hilfsbereit.

klimaanlage haus test-1

Lassen Sie uns technisch werden!

Bevor wir uns eingehend mit der Frage beschäftigen, welche Marke die beste ist, sollten wir uns erst einmal mit der Technik vertraut machen.

Wie funktionieren zentrale Klimageräte?

Eine zentrale Klimaanlage hat Ansaugöffnungen, die heiße Luft aus der Umgebung ansaugen, um sie abzukühlen, die dann durch die Lüftungsöffnungen zurück in Ihr Haus oder Geschäft geleitet wird. Die Schritte, die dabei ablaufen, sind komplex und wir haben sie im Folgenden kurz aufgeschlüsselt. Mehr über den Prozess der Klimaanlage erfahren Sie hier.

  • Die warme Luft wird mit Hilfe von Luftkanälen, d. h. Entlüftungsöffnungen, aus Ihrer Wohnung angesaugt.
  • Wenn der Kompressor in Betrieb ist, übt er einen Überdruck auf das Kältemittelgas (Freon) aus und leitet es durch die Kühlschlange.
  • Die Wärme wird von der heißen Luft auf die Wärmetauscher übertragen. Dies geschieht, wenn die heiße Luft mit Hilfe der Ventilatoren des Verflüssigers über diese Register geblasen wird.
  • Die abgekühlte Luft wird dann wieder in die Lüftungsöffnungen und in Ihr Haus geblasen.

Dieser Vorgang dauert so lange, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Danach schaltet sich der Kompressor je nach Typ entweder ab oder wird langsamer.

Je nachdem, wie gut das Lüftungssystem in Ihrem Haus verlegt ist, können Sie den Komfort des Geräts in jedem Teil des Hauses erleben. Es ist immer eine gute Idee, die Entlüftungsöffnung auf einer Höhe zu halten, um eine gute Belüftung der heißen Luft zu gewährleisten.

Brauchen Sie eine Heizungs-Kombination?

Die oben genannten Systeme können auch in umgekehrter Weise funktionieren. Das liegt vor allem an der Doppelfunktion der Kompressoren, d. h. an ihrer Fähigkeit, sowohl einen Über- als auch einen Unterdruck auf das Freongas auszuüben.

Wenn sich Freon ausdehnt, wird das Gas erhitzt. Dadurch kehrt sich die Energieübertragung in den Spulen um – von der Spule in die kalte Luft.

Die Energieeffizienz einer Klimaanlage wird in der Regel in Form des SEER-Wertes (Seasonal Energy Efficiency Ratio) gemessen. Diese Kennzahl wurde vom Air Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute entwickelt, um Verbrauchern und Herstellern zu helfen, die Effizienz eines Geräts besser einschätzen zu können. Das Rating ist im Grunde ein Verhältnis zwischen den vom Gerät verbrauchten BTUs und der Energie, die es im Betrieb verbraucht.

Wenn wir das S am Anfang weglassen, erhalten wir den EER-Wert des Geräts, das Maß für die ganzjährige Effizienz des Geräts. Dies umfasst sowohl die Kühl- als auch die Heizeffizienz eines zentralen Klimageräts. 

Kosten-Erwartungen: Vollständige Aufschlüsselung des Preisleitfadens

Die Anschaffung selbst kleinster Klimageräte ist mit zahlreichen Kosten verbunden. Dazu gehören:

Anschaffung des Geräts

Dies ist die erste Investition, die Sie tätigen müssen, wenn Sie sich für ein Klimagerät entscheiden. Auch hier gibt es einige preiswerte Optionen, wie z. B. Rheem, die ein 13 SEER-Gerät für nur 990 $ anbieten.

Wenn Sie sich für Premium-Geräte entscheiden, könnte Goodman die beste Wahl sein, da es große Zuverlässigkeit, gute Funktionen und einen guten SEER-Wert zu einem erschwinglichen Preis bietet. Die teuerste Marke auf dem Markt ist Carrier (interner Link), deren Premium-Gerät satte $3.985 nur für das Gerät kostet!

Die Preise können je nach der von Ihnen gewählten Größe (Tonnage) steigen oder sinken.

Installation und Wartung

Die Installation einer zentralen Klimaanlage kann, gelinde gesagt, mühsam sein. Auch wenn der Selbsteinbau für manche eine Option sein mag, ist er wegen der zahlreichen Komplikationen, die damit verbunden sind, nicht zu empfehlen. Der kleinste Fehler kann Sie bei einer professionellen Reparatur Tausende kosten!

Die Installationskosten hängen von dem von Ihnen gewählten Auftragnehmer, der Größe Ihres Geräts und der Komplexität der Arbeit ab. Im Allgemeinen kann die Installation die Kosten für Ihr Gerät um 1000 bis 4000 Dollar erhöhen!

Die teuersten Marken in Bezug auf die Installationskosten sind American Standard und Amana, deren Premium-Geräte mehr als $6000 kosten (für 2,5 Tonnen AC)! Diese Kosten können sogar noch höher ausfallen, wenn Ihr Entlüftungssystem kompliziert ist.

Das Premium-Gerät von Lennox kostet mit Installation mehr als $7000, aber die Installationskosten liegen bei nur $3000, so dass es nicht als kostenintensiv eingestuft wird.

Allerdings können die Gesamtkosten für diese Premium-Geräte erheblich sinken, wenn Sie sich für Geräte mit einem SEER-Wert von 16 und mehr entscheiden, da die Regierung für hocheffiziente Geräte einen Steuerrabatt gewährt.

Außerdem müssen selbst die besten Systeme regelmäßig gewartet werden, abgesehen von der Reinigung des Filters oder dem Abspritzen des Außengeräts. Für die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung Ihres Geräts müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen, was Sie mit Arbeits- und Reparaturkosten (falls erforderlich) belastet.

Geschätzte Betriebskosten

Wenn Sie sich mehr Gedanken über die Betriebskosten als über die Anschaffungskosten machen, sollten Sie den SEER-Wert Ihres Geräts im Auge behalten. Die Marken bieten eine breite Palette von SEER-Werten für ihre Geräte an, die sich jeweils an unterschiedliche Zielgruppen richten. Höhere SEER-Werte können zu höheren Anschaffungskosten, aber auch zu niedrigeren Betriebskosten führen, die sich langfristig durch Einsparungen bei den Stromrechnungen auszahlen.

Dies ist vor allem für diejenigen wichtig, die in wärmeren Gegenden leben, da die Geräte häufiger laufen müssen. Beachten Sie, dass eine 5-Tonnen-Klimaanlage mehr Energie verbraucht als eine 3- oder 2-Tonnen-Klimaanlage.

Lennox hält derzeit den Mantel für das beste zentrale Klimagerät in Bezug auf SEER auf dem Markt. Das Premium-Gerät von Lennox ist extrem teuer, hat aber einen SEER-Wert von 26. Goodman liegt in dieser Hinsicht mit einem SEER-Wert von 18 im Mittelfeld, ist aber ebenfalls sehr preisgünstig.

klimaanlage haus test-3

Vergleich der Klimagerätetypen

Zentrale Klimatisierungssysteme

Eine zentrale Klimaanlage verwendet Kanäle, um die gekühlte Luft im ganzen Haus zu verteilen. Sie besteht aus einem Kältemittel, das zwischen einem Innenregister und einem passenden Außenkondensator mit einem Kompressor zirkuliert.

Sie besteht aus einem Verdampfer, einem Verflüssiger und einem Kompressor. Das Kältemittel kühlt die Luft (und entfeuchtet sie dabei), und ein Gebläse verteilt die Luft über Kanäle im ganzen Haus. Der Thermostat hält die Temperatur entsprechend den von Ihnen gewählten Einstellungen aufrecht.

Die zentrale Klimaanlage ist eine gute Wahl, denn sie ist preiswert, praktisch unsichtbar, steigert den Wert des Hauses und erfordert eine jährliche statt monatliche Wartung. Es hat jedoch einige Nachteile, wie z. B. die komplizierte Installation, die es Heimwerkern erschwert, die Anlage selbst zu installieren, die meisten Marken sind nicht energieeffizient, und es werden viele Rohrleitungen benötigt.

Kanallose Mini-Split-Systeme

Kanallose Split-Systeme verfügen über einen Kondensator und einen Kompressor im Außenbereich sowie ein bis vier oder mehr Gebläseeinheiten im Innenbereich, die so genannten Airhandler, die in der Regel hoch an der Wand montiert werden und die Luft verteilen.

Die Innen- und Außengeräte sind durch ein dünnes Rohr verbunden, in dem sich das Stromkabel, die Kältemittelleitungen und der Kondensatablauf befinden. Die Leitung verläuft durch ein etwa 3 Zoll großes Loch hinter jedem Klimagerät, das dann den Raum kühlt, indem es die Temperatur mit einer Fernbedienung einstellt.

Sie können eine teurere Alternative zu Fensterklimaanlagen sein, vor allem weil sie eine professionelle Installation und Wartung erfordern. Es ist jedoch eine empfehlenswerte Wahl, da es am einfachsten zu installieren, am energieeffizientesten, kompaktesten und flexibelsten ist und das Unglaublichste daran ist, dass es kein Kanalsystem benötigt.

Mini-Split-Systeme für kalte Klimazonen finden Sie hier!

Tragbare Klimaanlagen

Ein tragbares Klimagerät ist ein in sich geschlossenes System, das leicht transportiert werden kann und zur Kühlung von befeuchteten Räumen dient. Sie werden mit einem praktischen Installationssatz geliefert, der eine schnelle Montage ermöglicht, und die meisten von ihnen sind mit Rädern ausgestattet, so dass sie von einem Raum zum anderen manövriert werden können.

Tragbare Klimageräte saugen die Raumluft an und geben sie über einen einzigen Kanal wieder ab. Es kühlt und heizt Ihr Haus jedoch ganz nach Ihren Wünschen. Außerdem entfeuchten sie Ihren Raum und sorgen so für ein angenehmes Raumklima. Sie unterscheiden sich auch im Geräuschpegel, also achten Sie darauf, dass Sie ein leises Modell wählen.

Tragbare Klimageräte sind mit einem praktischen Installationskit ausgestattet und können bei Nichtgebrauch verstaut werden. Sie sind außerdem leicht, kostengünstig in der Wartung und eignen sich am besten für kleine Räume. Sie haben jedoch auch einige Nachteile, wie z. B. eine niedrige Leistungsstufe, sind laut und in der Regel teurer als zentrale Klimaanlagen.

Fenstergeräte

Laut Energy Star ist ein Fenstergerät ein Kühlgerät, das direkt am Fenster oder durch die Wand hindurch installiert wird, je nach Marke und Typ des Klimageräts.

Sie sind am günstigsten und am einfachsten zu installieren, da einige Modelle sehr klein sind. Möglicherweise müssen Sie einen zertifizierten HLK-Fachmann mit der Installation beauftragen, da sie sehr umständlich ist, aber Sie können die Installation auch selbst vornehmen, wenn Sie die Anweisungen befolgen.

Es könnte natürliches Licht und die Aussicht auf die Landschaft blockieren, aber wenn Sie bedenken, wie kostengünstig, wartungsfreundlich, platzsparend und vielseitig es ist, sollten Sie die Anschaffung eines solchen Geräts in Betracht ziehen. Diese Arten von Klimageräten sind unterschiedlich effizient, also achten Sie darauf und wählen Sie eine energiesparende Variante. Einige Marken können laut und lärmend sein, daher ist es wichtig, ein Klimagerät mit einem niedrigen dBa-Wert zu finden.

Häufige Probleme mit diesen Klimageräten

Sie wachen eines Morgens schweißgebadet auf und wollen sofort die Decke abziehen, aber Sie finden immer noch keine Erleichterung, und zu allem Übel rattert die Klimaanlage und hört sich irgendwie krank an, aber Sie sind sich nicht sicher, was los ist.

Im Folgenden finden Sie einige der typischen Probleme mit der Klimaanlage und einfache Lösungen, um sie zu diagnostizieren und zu lösen:

  • Verschmutzte Filter: Ein verstopfter Filter behindert den Luftstrom durch das System, wodurch die Effizienz verringert und die Fähigkeit, Ihre Luft effizient zu kühlen, beeinträchtigt wird. Wenn Sie die Filter Ihres zentralen Klimageräts nicht gereinigt haben, müssen Sie entweder einen Fachmann hinzuziehen oder den Filter durch einen neuen ersetzen. Die Filter der zentralen Klimaanlage müssen monatlich ausgetauscht werden, vor allem, wenn Ihr System ständig in Betrieb ist oder wenn Sie Haustiere haben.
  • Verstopfte Register: Wenn Sie ein Heiz- und Kühlsystem mit Zwangsbelüftung haben, sollten Sie die Register häufig absaugen, um Staubablagerungen zu beseitigen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Möbel und andere Gegenstände den Luftstrom nicht blockieren.
  • Der Thermostat ist falsch eingestellt: Wenn Sie einen programmierbaren Thermostat besitzen, stellen Sie ihn so ein, dass Ihr Haus eine angenehme Temperatur hat, wenn Sie anwesend sind, und eine etwas höhere, wenn Sie draußen sind. Denken Sie auch daran, dass Sie für jedes Grad, um das Sie die Temperatur erhöhen, mindestens 3 % Ihrer Klimatisierungskosten einsparen.
  • Grün zu sein, Pflanzen zu haben, bedeutet, den Kompressor zu überlasten: Der Außenkompressor der zentralen Klimaanlage benötigt einen ausreichenden Luftstrom, um nachhaltig arbeiten zu können. Daher müssen Sie sicherstellen, dass zwischen dem Gerät und jeder Pflanze mindestens ein Abstand von zwei bis drei Metern besteht. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass zwischen der Oberseite des Geräts und den darüber befindlichen Bäumen ein Abstand von einem Meter besteht.
  • Vielleicht haben Sie vergessen, eine jährliche Inspektion durchführen zu lassen: Eine Inspektion durch einen Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker kann ein ernsthaftes Problem aufdecken, bevor es sich verschlimmert und Sie im Hochsommer mit Hitze und Ärger zurücklässt. Lassen Sie also Ihre Klimaanlage jährlich oder halbjährlich überprüfen.

Wartung Ihrer AC-Einheit

Eine der empfehlenswertesten Methoden, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Klimagerät richtig warten, ist, dafür zu sorgen, dass es sauber ist. Das bedeutet lediglich, dass Sie die Filter regelmäßig auswechseln und dafür sorgen müssen, dass sich keine Ablagerungen um das Außengerät herum ansammeln. Hier sind einige Ratschläge unserer Experten:

  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate: Um sicherzugehen, sollten Sie einen zugelassenen Fachmann mit der Reinigung und Spülung der Wärmetauscher, der Ablaufwanne und des Abflusssystems beauftragen. Möglicherweise muss er/sie auch die Gebläsefächer absaugen und die Kältemittelfüllung und die mechanischen Komponenten überprüfen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Rohrleitungen abdichten und isolieren: Bis zu 40 % der Kühlenergie kann verloren gehen. Das liegt oft an undichten Stellen oder an nicht isolierten Kanälen, die durch ungekühlte Räume wie Keller und Dachböden führen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie saisonale Kontrollen durchführen: Vergewissern Sie sich, dass Sie den Schutt beseitigt haben und dass die Vegetation mindestens einen Meter vom Außengerät entfernt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Innengitter und Filter monatlich gereinigt werden.
  • Investieren Sie in ein programmierbares Thermostat: Sie können Ihre Kühlkosten um bis zu 30 % senken, wenn Sie das Thermostat programmieren. Es kann die Temperatur anheben, wenn Sie bei der Arbeit sind, und sie senken, wenn Sie nach Hause kommen. Erwägen Sie auch die Verwendung eines Decken-, Tisch- oder Bodenventilators in bewohnten Räumen, damit Sie den Thermostat auf eine höhere Temperatur einstellen können.

klimaanlage haus test-2

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange hält ein zentrales Klimagerät?

Eine zentrale Klimaanlage hat in der Regel eine Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren. Ihre Lebensdauer kann sich verkürzen, wenn ihre Leistung nicht an die Kühllast in Ihrem Haus angepasst ist. Viele größere Klimaanlagen haben einen „Kurzzeitbetrieb“, d. h. sie schalten sich schnell ein und aus, was zu übermäßigem Verschleiß des Kompressors führt.

Wann ist die beste Zeit für den Kauf einer zentralen Klimaanlage? (Nicht notwendigerweise im Winter)

Den meisten Online-Websites und Untersuchungen zufolge ist der Winter die beliebteste Jahreszeit für den Kauf einer Klimaanlage. Leider ist nach Ansicht der meisten HLK-Experten die beste Zeit für den Kauf einer zentralen Klimaanlage die Nebensaison (Frühling und Herbst). Bauunternehmer haben dann oft mehr Zeit und sind möglicherweise günstiger, und die Hersteller bieten Sonderangebote an, um ihre Produkte zu bewerben.

Wie viel Watt verbraucht ein zentrales Klimagerät?

Die Frage, wie viel Watt eine zentrale Klimaanlage verbraucht, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Die genaue und zutreffende Antwort hängt von Faktoren wie Modell, Masse und Alter des Systems, der Einrichtung Ihres Hauses und der Jahreszeit ab. Im Sommer verbraucht eine zentrale Klimaanlage 35w00 Watt pro Stunde.

Müssen zentrale Klimaanlagen wieder aufgeladen werden?

Unter normalen Umständen brauchen zentrale Klimaanlagen nicht nachgeladen zu werden. Im Falle eines Lecks oder wenn die Entlüftungsöffnungen Luft mit Raumtemperatur ausblasen, müssen Sie sie jedoch möglicherweise aufladen.

Was ist ein AC-Kondensator?

Er ist ein wesentlicher Bestandteil einer zentralen Klimaanlage. Es handelt sich um einen kleinen zylindrischen Behälter im Inneren Ihrer Klimaanlage, dessen Hauptfunktion darin besteht, Energie zu speichern und zu liefern. Wenn Ihre Klimaanlage in Betrieb geht, benötigt sie mehr Energie, als Ihr elektrisches System zu Hause erzeugen kann – und genau hier kommt der Kondensator ins Spiel.

Warum ist meine zentrale Klimaanlage vereist?

Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Einer davon ist, dass der Luftstrom zum Innenraum des Geräts reduziert ist, wodurch die Kühlschlange einfriert. Der zweite Grund ist ein Leck, d. h. Ihr Gerät hat einen niedrigen Kältemittelstand.

In diesem Fall fällt der Druck ab, wodurch die Verdampferschlange ungewöhnlich kalt wird. Wenn dann die zurückströmende Luft auf die Spule trifft, setzt sich die Feuchtigkeit aus der Luft an der Spule ab und sie friert schnell ein.

Kann ich Freon zu meiner zentralen Klimaanlage hinzufügen?

Ja, das können Sie, indem Sie den Freon-Behälter am Service- und am Zapfhahnventil anbringen und dann die Anweisungen in Ihrem Freon-Kit befolgen, um den Behälter zwischen den beiden Ventilen zu befestigen.

Schreibe einen Kommentar