Wie reinige ich einen Cool Mist Befeuchter?

Wenn Ihre Heizungen die Luft austrocknen, ist ein Luftbefeuchter ein Muss. Aber wenn man ihn nicht richtig reinigt, verursacht er jede Menge Ärger.

Mit dem nahenden Winter beginnt auch die Heizperiode. Heizkörper, Heizungen, im Grunde genommen jede Wärme- oder Feuerquelle, trocknen die Raumluft aus.

Heiße Luft dehnt sich schnell aus, wird „durstig“ und entzieht allem, mit dem sie in Kontakt kommt, das Wasser.

Das gilt auch für Sie. Ein Raum voller trockener Luft kann zu allen möglichen Beschwerden wie trockenem, juckendem Hals, trockener Haut und tränenden Augen führen.

Deshalb entscheiden sich viele Menschen für einen Luftbefeuchter, ein Gerät, das die Feuchtigkeit in die Luft zurückbringt und damit auch das Vergnügen, Schnee zu sehen, aus einem warmen, gemütlichen Schlafzimmer heraus.

clean-cool-nebelbefeuchter

Allerdings können Luftbefeuchter ein böser Ort sein. Wenn sie nicht regelmäßig und ordnungsgemäß gereinigt werden, können sie zu einer Brutstätte für alle möglichen Arten von Bakterien, Viren oder Schimmelpilzen werden und damit mehr schaden als nutzen.

Verschmutzte Luftbefeuchter werden leicht mit Schimmelpilzen kontaminiert, die verschiedene Allergien auslösen, die Atemwege reizen oder sogar einen Asthmaanfall auslösen können.

Ohne ordnungsgemäße Wartung können Luftbefeuchter Symptome hervorrufen, die einer Grippe ähneln, insbesondere bei kleinen Kindern.

Deshalb ist es sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass Ihre Luftbefeuchter sauber und desinfiziert sind.

Es gibt drei verschiedene Arten der Wartung, die für einen gut funktionierenden Luftbefeuchter erforderlich sind.

Jede Art der Wartung ist gleichermaßen wichtig und muss durchgeführt werden:

– Die tägliche Reinigung, bei der das Wasser im Luftbefeuchter einmal am Tag ausgetauscht wird.

– Die wöchentliche Reinigung, bei der alle Teile des Befeuchters gereinigt und desinfiziert werden.

– Die Reinigung am Ende der Saison, um sicherzustellen, dass der Luftbefeuchter auch im nächsten Winter einwandfrei funktioniert.

Die regelmäßige Reinigung ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Leistung eines Luftbefeuchters, da sich Bakterien im stehenden Wasser vermehren und wieder in die Luft gelangen können, wenn die Wartung nicht durchgeführt wird.

Um Ihre Luft frisch und Ihren Raum feucht zu halten, sollten Sie einige Schritte unternehmen:

1) Bereiten Sie das gesamte Material vor, das Sie zur Durchführung der Wartung benötigen. Sie benötigen Folgendes: Unverdünnten weißen Essig, etwas Bleichmittel, ein weiches Tuch, einen Teelöffel, einen Messbecher, eine mittelgroße Schüssel, eine alte Zahnbürste und einen Schraubenzieher.

Tägliche Reinigung: Dazu gehört, dass Sie das Wasser des Luftbefeuchters täglich austauschen. Entleeren Sie das Wasser sowohl aus dem Tank als auch aus dem Wasserbecken. Füllen Sie es wieder auf, und Sie können Ihren Luftbefeuchter wieder benutzen.

Wöchentliche Reinigung: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Luftbefeuchter immer ausschalten und den Netzstecker ziehen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Nehmen Sie den Tank vom Sockel, entfernen Sie das Motorgehäuse und den Filter.

Entleeren Sie das Wasser aus dem Tank und der Wasserwanne.

Füllen Sie den Wassertank mit einer halben Gallone Wasser (oder zwei Litern) und fügen Sie zwei Esslöffel weißen Essig hinzu.

Schütteln Sie den Tank kräftig und lassen Sie ihn danach 20 Minuten lang stehen.

Nach Ablauf der 20 Minuten schütteln Sie den Tank erneut und leeren dann das Wasser.

Spülen Sie den Wassertank mit Wasser aus, um den Essiggeruch loszuwerden.

Was dir auch gefallen könnte:

Bereiten Sie die Lösung aus einer halben Gallone (zwei Litern) Wasser und weißem Essig erneut zu und gießen Sie sie direkt in das Wasserbecken. Lassen Sie sie 20 Minuten einwirken und leeren Sie sie dann. Spülen Sie danach ein paar Mal mit klarem Wasser nach, um den Essiggeruch zu entfernen.

Um den Wassertank und das Becken zu desinfizieren, sollten Sie einen Teelöffel Bleichmittel in eine Gallone Wasser (vier Liter) geben.

Sobald die Lösung fertig ist, gießen Sie etwas davon in den Tank und etwas in das Becken.

Lassen Sie die Lösung 20 Minuten lang einwirken, und leeren Sie sie dann aus. Spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach, um den Geruch des Bleichmittels zu entfernen.

Um den Filter zu reinigen, sollten Sie ihn in eine mittelgroße Schüssel oder ein mit kaltem Wasser gefülltes Waschbecken stellen. Bewegen Sie ihn im Wasser, damit er alle Mineralien oder andere Materialien, die sich in ihm angesammelt haben könnten, ablöst.

Achten Sie darauf, dass Sie für die Reinigung des Filters nur sauberes Wasser verwenden und es nicht mit anderen Flüssigkeiten vermischen.

Wischen Sie ihn mit einem sauberen, weichen Tuch vollständig trocken. Wischen Sie die Außenflächen des Wassertanks und des Wasserbeckens mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

clean-cool-nebelbefeuchter

Achtung! Tauchen Sie das Wasserbecken niemals in das Wasser ein.

Am Motor selbst kann sich manchmal Schimmel bilden, weshalb es wichtig ist, ihn ebenfalls zu reinigen.

Die Motoren können je nach Hersteller unterschiedlich sein, aber das Prinzip ist das gleiche.

Entfernen Sie die Gehäuseschrauben und nehmen Sie das Motorgehäuse ab.

Waschen Sie alle Kunststoffteile in warmem Wasser. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um alle schwer zugänglichen Stellen zu reinigen.

Reinigung am Ende der Saison: Führen Sie die gleiche wöchentliche Wartung durch und vergewissern Sie sich, dass der Wassertank an der Luft getrocknet ist, ohne dass der Wasserdeckel befestigt ist.

Vergewissern Sie sich abschließend, dass das Wasserbecken und der Wassertank vollständig trocken sind, bevor Sie den Befeuchter am Ende der Saison einlagern. Lagern Sie den Luftbefeuchter an einem kühlen, trockenen Ort.

Schreibe einen Kommentar