Auf HVAC.com entwickeln unsere Autoren Lösungen, die Ihnen die Kontrolle über Ihr HLK-System geben. Unsere Produktbewertungen und Empfehlungen werden von echten Käufern und Branchenexperten recherchiert und unterstützt und nicht von unseren Partnern diktiert.
Wenn die Temperaturen sinken, ist Ihre Klimaanlage wahrscheinlich das Letzte, woran Sie denken. Was viele Hausbesitzer nicht wissen, ist, dass der Herbst ein idealer Zeitpunkt für den Kauf einer neuen Klimaanlage ist. Im Folgenden finden Sie einige Vorteile, die für den Kauf einer neuen Klimaanlage jetzt sprechen, anstatt bis zur nächsten Kühlsaison zu warten, sowie Tipps zum Schutz Ihres Geräts vor dem Winter.
Vermeiden Sie Verzögerungen bei der Installation.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Klimaanlage beträgt etwa 15 Jahre, obwohl sie je nach Nutzung, Wartung und Umweltfaktoren variieren kann. Wenn Ihr derzeitiges Klimagerät diese Marke erreicht oder überschritten hat, sollten Sie damit rechnen, dass es in den nächsten Jahren, wenn nicht sogar früher, ersetzt werden muss. Wenn Sie jetzt ein neues System kaufen, anstatt zu warten, sind Sie für die nächste Kühlsaison gerüstet und können sich auf niedrigere Kühlrechnungen einstellen.
Wenn Sie eine Klimaanlage in den Sommermonaten kaufen, kann es zu Verzögerungen bei der Installation kommen, so dass Sie länger unter der Hitze leiden müssen. In den Sommermonaten ist die Nachfrage nach Klimaanlagen sehr hoch, und Ihr Heizungs- und Klimaanlagenbauer ist möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen sofort ein neues Gerät zu installieren. Wenn Sie eine neue Klimaanlage benötigen, können Sie Verzögerungen vermeiden und Ihre Beschwerden minimieren, indem Sie die Anlage im Herbst kaufen und installieren, anstatt bis zum nächsten Sommer zu warten.
Häufigerer Reparaturbedarf.
Wenn Ihr Klimagerät häufig ausfällt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass seine Zeit bald abgelaufen ist. Wenn die Reparaturkosten für Ihr derzeitiges System 25 % oder mehr des Preises für ein neues System ausmachen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade. Wenn Sie jetzt eine neue Klimaanlage kaufen, ersparen Sie sich den Ärger und die Zeit, die Sie brauchen, wenn Ihr System in der Zukunft plötzlich den Geist aufgibt.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.
Wenn Klimaanlagen in der Hitze des Sommers unerwartet ausfallen, haben es Hausbesitzer oft eilig, sich für ein Gerät zu entscheiden, weil sie schnell Kühlung brauchen. Ersparen Sie sich eine übereilte Kaufentscheidung, indem Sie eine Klimaanlage kaufen, bevor Ihr aktuelles Gerät ausfällt.
Schutz für Ihr Klimagerät in kühleren Monaten
Ganz gleich, ob Sie im Herbst ein neues Klimagerät kaufen oder Ihr bereits vorhandenes System warten, eines ist sicher: Sie müssen sich auf die kühleren Monate vorbereiten. Diese Vorbereitung, die oft übersehen wird, beginnt mit der Überwinterung Ihres Klimageräts. Das kostet nur wenig Zeit und kann Ihnen später Hunderte bis Tausende von Dollar ersparen.
Hier ist eine einfache Checkliste mit Dingen, die Sie im Herbst erledigen sollten, wenn das Wetter abkühlt:
1. Schalten Sie die Außenstromversorgung der Klimaanlage ab
Zentrale Klimaanlagen verfügen in der Regel über externe Stromkreise, die die Stromzufuhr zum Gerät selbst steuern. Um die Stromzufuhr zum Gerät abzuschalten, öffnen Sie den Kasten, der an der Seite des Hauses in der Nähe des Geräts befestigt ist, und suchen Sie nach einem roten Schaltkreisgriff. Ziehen Sie dann den Schaltkreis heraus, drehen Sie ihn um und stecken Sie ihn wieder in den Schlitz. Schließen Sie den Deckel des Kastens.
Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Gerät beschädigt wird oder Sie einen Stromschlag bekommen, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Außerdem wird so verhindert, dass das Gerät im Winter versehentlich eingeschaltet wird. Wenn es eingeschaltet ist, verwendet das Gerät Wasser, um die kühle Luft zu erzeugen. Wenn dieses Wasser gefrorenen Temperaturen ausgesetzt wird, kann es die Kondensatoreinheit im Klimagerät beschädigen.
2. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts
Alles, was um Ihr Gerät herum hängt, könnte es im Winter beschädigen. Schneiden Sie Pflanzen ab, die über das Gerät hängen oder zu dicht wachsen, und fegen Sie Blätter oder Gras weg, die auf das Gerät wehen könnten. Verwenden Sie einen Hochdruckschlauch, um die Ventilatorflügel und die Kondensatorspulen zu reinigen und von Schmutz und Ungeziefer zu befreien.
Beseitigen Sie auch alle Ablagerungen rund um das Gerät, damit der Winterwind sie nicht unter oder in das Gerät bläst. Gefrierende Temperaturen und Schnee können die Ablagerungen festhalten, was zu Schäden führen kann, sobald der Sommer kommt und Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
3. Überprüfen Sie das Klimagerät auf Risse oder Schäden
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet und gereinigt haben, sollten Sie sich das Äußere des Geräts genau ansehen und prüfen, ob es Risse oder Rost aufweist. Auch die Ritzen im Inneren des Geräts sollten gut abgedichtet sein. Wenn Sie Risse oder kaputte Dichtungen finden, rufen Sie einen unserer HVAC.com-Experten an, damit wir das Problem vor dem harten Winter beheben können.
4. Decken Sie das Klimagerät ab
Es gibt einige Debatten über die Abdeckung Ihres Geräts, aber es ist am besten, es in irgendeiner Form zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine Widerstandsfähigkeit gegen die rauen Winterelemente zu erhöhen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Abdeckung zu kaufen, die je nach Größe der Klimaanlage und Anbieter zwischen 15 und 30 Dollar kostet.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass sich unter der Abdeckung Feuchtigkeit ansammeln kann, was zu Schimmelbildung führt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die Spule mindestens 12 Zoll frei liegt, damit die Luft auch im Winter zirkulieren kann.
Eine weitere Abdeckungsmöglichkeit ist ein einfaches Stück Sperrholz, das Sie auf Ihr Gerät legen. So kann das Gerät atmen, und es besteht keine Gefahr von Schimmel oder Korrosion durch eingeschlossene Feuchtigkeit. Das Holz schützt das Gerät auch gut vor herabfallendem Eis und hält Laub und Schmutz fern.
5. Überprüfen Sie die Klimaanlage im Winter
Diese Kontrolle können Sie den ganzen Winter über durchführen. Wenn sich Schnee und Eis auf Ihrem Gerät ansammeln, sollten Sie sich angewöhnen, diese zu entfernen. Auf diese Weise wird unnötiges Gewicht von der Oberseite des Geräts ferngehalten und eine zusätzliche Belastung des Stahls vermieden, die in der Zukunft zu Schäden führen kann.
Auch wenn Ihr Klimagerät vielleicht nicht auf Ihrer anfänglichen Herbst-To-do-Liste steht, können Sie mit ein wenig Vorbereitung vor dem Winter Zeit und Geld sparen, wenn die heißen Sommermonate wieder vor der Tür stehen.